Springe direkt zu Inhalt

Aktuelles

Einblicke in partizipative und transdisziplinäre Forschung

Aus der ersten Runde des TD-Lab Funding Programs wurden nun elf abschließende Projektberichte veröffentlicht.

21.10.2025

CLIMART: FLUID INFRASTRUCTURES

Eröffnung des Parcours zur Klimaanpassung am ZK/U - in Kooperation mit On Water | Parcours Am 29. November 2025 laden das ZK/U Berlin – Zentrum für Kunst und Urbanistik und das Knowledge Exchange Office der Berlin University Alliance im Rahmen der Reihe On Water | Parcours zu einem ganztägigen Programm ein, das Kunst, Wissenschaft und Stadtgesellschaft in den Dialog über Klimaanpassung und Resilienz bringt.

20.10.2025

L(a)unch der Participatory Research Map

TD-Lab und BUA Open Science Magnifier laden Sie am 03.12.2025 herzlich zum Online Launch der Participatory Research (PR) Map ein – einer interaktiven Karte, die Projekte sichtbar macht, in denen Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam forschen.

16.10.2025

On Water zu Gast in der Roof Water-Farm

Zum Spätsommerfest in der Roof Water-Farm lud das On Water Programm am 22. September ein und machte so einen weiteren Berliner Wasserort für die Teilnehmenden zugänglich. Mitten im städtischen Trubel erlebten die Gäste einen Ort, an dem Zukunftsfragen praktisch erfahrbar werden.

06.10.2025

Upgrade your Science – Abschlussveranstaltung der ersten Förderkohorte des TD-Lab Funding Programm

Die Abschlussveranstaltung des TD-Lab Funding Programs am 17. September 2025 ermöglichte Reflexion der Forschungsprojekte und präsentierte die Ergebnisse der partizipativen Arbeitspakete. Über 70 interessierte Gäste folgten der Einladung auf das Gelände der Floating University .

05.10.2025

ON WATER lädt zum Spätsommerfest in die Roof Water-Farm

Regen-, Grund- und Abwasser sind in Zeiten der Klimakrise wichtige Ressourcen für Städte und Kommunen und Konzepte zu urbaner Kreislaufwirtschaft denken neue Wege für dessen nachhaltigen Umgang. Am 22. September 2025 lädt das Knowledge Exchange Team der BUA in das Reallabor Roof Water-Farm ein, um in einem erlebnisreichen Nachmittag Forschung, Technologie und künstlerische Konzepte zu Wasser-Zirkularität gemeinsam zu erkunden.

11.08.2025

TD-Lab fördert innovatives Demokratieprojekt

Die erste Förderrunde des TD-Lab-Fundings ist abgeschlossen. Transdisziplinäre Projekte und Arbeitspakete wurden erfolgreich umgesetzt – zum Beispiel ein Demokratieförder-Projekt des Politikwissenschaftlers Antonios Souris der FU Berlin.

05.08.2025

TD-Lab: Zweiter Call für transdisziplinäre Forschungsprojekte gestartet

Neue Förderrunde – je bis zu 10.000 € Sachmittel für bis zu 15 Projekte! Forschende der Berlin University Alliance können ihre Konzepte bis zum 30. September 2025 einreichen.

02.07.2025

Einladung zu WasserWissen DIALOGE: Urbane Solidarität und Wasser-Gerechtigkeit

Das vierte Event der Reihe ON WATER | DIALOGE zu Wasser-Gerechtigkeit findet am 16.07. ab 13:00 Uhr im Spreefeld statt.

13.06.2025

Upgrade your Science – Wie Forschung von außerwissenschaftlichem Wissen profitieren kann

NEUER TERMIN: Abschlussveranstaltung des TD-Lab Funding Program am 17. September 2025

11.06.2025

ON WATER | PARCOURS zum Thema „What if the Ocean Were a City?“ am 3. und 4. Mai

Eine multiperspektivische Reise auf der Spree

09.05.2025

Welcher Gegenstand verkörpert für dich transdisziplinäres Forschen?

Eine Ausstellung unterschiedlicher Perspektiven auf das Forschen mit der Gesellschaft

10.04.2025

Einladung zum schwimmenden ON WATER | PARCOURS zum Thema "What if the Ocean Were a City?" am 4. Mai 2025

Auf Berlin’s größter Wasserstraße aquatische Zukünfte erkunden, diskutieren und mitgestalten: Unter dem Titel  "What if the Ocean Were a City?" verlagert sich der englischsprachige  ON WATER | PARCOURS am Sonntag, den 4. Mai 2025 erstmals aufs Wasser. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

10.04.2025

Wo ist die Sehnsucht nach Transformation? Ein Zukunftsgespräch über Wissenschaft

Podiumsdiskussion am 14. Mai 2025 um 17 Uhr in Berlin-Kreuzberg zur Zukunft partizipativer und transdisziplinärer Forschung in der deutschen Wissenschaftslandschaft.

14.03.2025

Einladung zu WasserWissen | PARCOURS über die Zukunft des Wassers in Berlin

Das dritte Event der Reihe WasserWissen | PARCOURS zur Zukunft des Wassers in Berlin findet am 22.3. ab 13:00 Uhr statt

27.02.2025

Einladung zu WasserWissen DIALOGE über Wasserknappheit, Hitze und Gesundheit

Das dritte Event der Reihe WasserWissen | DIALOGE zu Trockenheit, Hitze und Wassermangel findet am 22.3. ab 10:30 Uhr statt.

26.02.2025

Vernetzte Daten-Ströme im DIALOG der Reihe WasserWissen

Unter diesem Motto diskutierten und erarbeiteten vergangene Woche 23 Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zum Thema Wasser und Daten in Berlin Wissensbestände, Bedarfe und Innovationspotentiale für einen nachhaltigen Umgang mit Daten für Berlins Wasserzukunft.

13.02.2025

TD-Lab Kollegiale Antragsberatung: Wöchentliche Einzeltermine buchbar

Für Angehörige der Berlin University Alliance bietet das TD-Lab eine kollegiale Antragsberatung für partizipative oder transdisziplinäre Vorhaben an.

12.02.2025

Auftakt mit Elan: Das TD-Lab Funding Program ist gestartet

Elf Projekte werden im neuen TD-Lab Funding Program dabei unterstützt, ihre Forschung mit transdisziplinären und partizipativen Arbeitspaketen auszustatten. Herzlichen Glückwunsch an die Beteiligten.

16.01.2025