Springe direkt zu Inhalt

Weiterbildungsangebote für Open Science und Forschungsqualität im SoSe 2025

In dieser Übersicht finden Sie Angebote zu verschiedenen Themen, die Open Science und Forschungsqualität betreffen. Die Angebote richtet sich an Forschende, Lehrende und Studierende. Dafür durchsuchen wir regelmäßig vor Semesterbeginn die Angebote der Weiterbildungsangebote an Graduiertenschulen, Weiterbildungszentren sowie die Vorlesungsverzeichnisse der Verbundpartnerinnen.

Die mit Links unterlegten Titel der Veranstaltungen führen Sie auf die Seiten der anbietenden Einrichtungen, wo Sie weitere Informationen zur Teilnahmeberechtigung und Anmeldung erhalten. Einige der Angebote sind offen für alle Angehörigen der BUA-Verbundpartnerinnen. Englischsprachige Kursinformationen verweisen auf die Kursprache Englisch.

Sollten Ihnen weitere Angebote bekannt sein, die für den Zeitraum vom 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 in diese Liste aufgenommen werden sollten, melden Sie diese gern an core@berlin-university-alliance.de.

Veranstaltung Datum Zielgruppe Einrichtung
Reproduktionskulturen der Wissenschaft: Geschichte, Materialität und Ökonomie des Publizierens Wintersemester Montags BA- und Master-Studierende HU Berlin, FU Berlin
Planning and Publishing Research (Practice Seminar) Wintersemester MA-Studierende FU Berlin
Wissenschaftliches Publizieren: Neue Wege und Karrierestrategien 21.10.25 Forschende FU Berlin (Weiterbildungszentrum)
Urheberrecht und CC-Lizenzen: Nachnutzung von Forschung rechtsicher gestalten 22.10.25 Forschende Charité (MB)
Forschungsevaluation und Metriken: Grundlagen und Verfahrensweisen 11.12.25 Forschende und Studierende Charité (MB)
Veranstaltung Datum Zielgruppe Einrichtung
Train-the-Trainer Workshop "Forschungsdatenmanagement for Open Science" 10.09.25 - 11.09.25 Forschende BUA
Open Data Seminar 15.10., 14.11., 9.12.25 Forschende Charité (BIH)
Train-the-Trainer Workshop "Forschungsdatenmanagement for Open Science" 18.11.25 - 20.11.2025 Forschende BUA
Securing Research: Digital Data Practices in Sensitive Fieldwork Settings 09.01.26 - 10.01.26 Master-level Students, Doctoral Students HU Berlin
Open science, data handling and ethical aspects in bioinformatics Winterterm Thursday Master-level Students FU Berlin
Data Literacy in Ancient Studies Winterterm Tuesday Master-level Students FU Berlin
Data Analysis for Research Transparency: Reproducibility and Replication Winterterm Tuesday Master-level Students FU Berlin
Publish your Data! Preparing and modelling historical research material to make it available and reusalbe for others Wintersemester Donnerstags BA- and Master-level Students HU Berlin, FU Berlin
Forschungsdatenmanagement Wintersemester Montags B.A.-Studierende (Deutsche Sprache und Linguistik) HU Berlin
Research Data Infrastructures and Knowledge Graphs Winterterm Wednesday Students TU Berlin
Forschungsdatenmanagement Basis (Online-Selbstlernkurs) jederzeit Doktorand*innen, Postdocs, Professor*innen, TU-Mitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen, Lehrende TU Berlin (ZEWK)
Veranstaltung Datum Zielgruppe Einrichtung
Journal Club for Diversity and Responsible Research and Innovation (DRIVERS) monatlich Forschende und Studierende Charité (BIH)
Research Design and Ethics Workshop 25.11., 02.12., 09.12.25 Students (Social- and Cultural Anthropology) FU Berlin
Open science, data handling and ethical aspects in bioinformatics Winterterm Thursday Master-level Students FU Berlin
Forschungsethik und kritische Forschungsansätze in volatilen Kontexten in Süd- und Südostasien aus transregionaler Perspektive Wintersemester Montags Master-level Students HU Berlin
Veranstaltung Datum Zielgruppe Einrichtung
E-learning Module Good Research Practice for Doctoral Researchers anytime Doctoral Researchers BUA
Good Scientific Practice - Protecting Research Integrity 30.09.25 - 01.10.2025 Researchers TU Berlin (ZEWK)
(In)Credible Research Conference 09.10.25 - 10.10.2025 Early Career Researcher Charité
Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis (Übung) Wintersemester, Montags oder Dienstags Studierende FU Berlin
Gute wissenschaftliche Praxis und Projektarbeit Wintersemester, Montags oder Donnerstags B.Sc.-Studierende (Chemie) HU Berlin
Veranstaltung Datum Zielgruppe Einrichtung
Veranstaltungsübersicht: Transdisziplinäre Forschung ganzes Semester Forschende TD-Lab (BUA)
Train-the-Trainer Workshop "Forschungsdatenmanagement for Open Science" 10.09.25 - 11.09.25 Forschende BUA
ReproducibiliTeach: Strategien, um Ihre Forschung transparenter, robuster und reproduzierbarer zu machen 06.11.25 - 04.12.25, jeweils Dienstags Forschende der Biomedizin Charité (BIH)
Train-the-Trainer Workshop "Forschungsdatenmanagement for Open Science" 16.11.25 - 18.11.2025 Forschende BUA
Fundamentals of Responsible Research 17.11.25-12.02.26 Doctoral students Charité (BIH)
Open science, data handling and ethical aspects in bioinformatics Winterterm Thursday Master-level Students FU Berlin
Replications with Survey Data Winterterm Thursday Master-level Students FU Berlin
"Open Science and Reproducibility: Confronting Psychology’s Credibility Crisis" Winterterm, Monday Master-level Students (Psychology) HU Berlin
Open Source and IP in the Digital Society Winterterm, Monday Students TU Berlin
Open Source Hardware (Seminar) Winterterm, Thursday Students TU Berlin
Veranstaltung Datum Zielgruppe Einrichtung
Jour Fixe at the Robert K. Merton Center for Science Studies (RMZ) wednesdays 11-1pm (biweekly) Researchers HU Berlin
Journal Club for Diversity and Responsible Research and Innovation (DRIVERS) monatlich Forschende und Studierende Charité (BIH)
MERIT Tool für die Erstellung eines strukturierten narrativen CVs jederzeit Forschende Charité (BIH)