Springe direkt zu Inhalt

News

Oxford | Berlin Autumn School on Open and Responsible Research 2023

Vom 20. - 24. November 2023 findet in Oxford die von der University of Oxford in Zusammenarbeit mit dem BIH, dem QUEST Center for Responsible Research und der Oxford Brookes University organisierte Oxford | Berlin Autumn School on Open and Responsible Research statt.  

14.08.2023

Andrew Sharott wird neuer Einstein BUA/Oxford Visiting Fellow

Sharott ist außerordentlicher Professor an der MRC Brain Network Dynamics Unit der University of Oxford und forscht unter anderem zu Hirnleistungsstörungen und Behandlungsmöglichkeiten von Parkinson. Das Programm der BUA/Oxford Visiting Fellows zielt darauf ab, Forschende der University of Oxford längerfristig in die Berliner Wissenschaftslandschaft einzubinden und auf diese Weise die Oxford-Berlin- Wissenschaftskooperation weiter zu stärken. Neben Sharott werden zahlreiche weitere Forschungsprojekte im integrierten Forschungsraum der Berlin University Alliance neu gefördert.

04.08.2023

Agilent Thought Leader Award für Peter Neubauer

Prof. Dr. Peter Neubauer, Leiter des Fachgebiets Bioverfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin und Vice Academic Director (STEM) der Oxford Berlin Research Partnership, wird mit dem Agilent Thought Leader Award für seine herausragende Forschung ausgezeichnet.

04.08.2023

Die 2. Oxford Berlin Latin American Graduate Conference bringt Nachwuchswissenschaftler*innen aus Oxford und Berlin zusammen

Die Konferenz wurde im Rahmen der "Flexible Funds" des Oxford Berlin Research Partnership gefördert und bot eine inspirierende Plattform für Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen des Lateinamerika-Instituts der Freien Universität Berlin und des Latin American Center der University of Oxford.

13.07.2023

Neue Podcast-Folge mit Karen Leeder und Durs Grünbein

In der neuesten Folge von BE:CURIOUS, des Podcasts der Oxford Berlin Research Partnership, geht es um die Kunst der Lyrikübersetzung. Zu Gast sind Durs Grünbein, einer der bedeutendsten deutschen Lyriker seiner Generation. und Karen Leeder, Professorin für neue deutsche Literatur an der Universität Oxford - sie ist aktuell Oxford/BUA Einstein Visiting Fellow und hat mehrere von Grünbeins Gedichtbänden ins Englische übersetzt.

28.06.2023

Visiting Fellowships 2024-25 am All Souls College, Oxford

Das All Souls College in Oxford wird mehrere Visiting Fellows für unterschiedliche Zeiträume (zwischen einem und drei Terms) aufnehmen. Wissenschafter*innen aus allen Disziplinen können sich bis zum 18. August 2023 auf die Fellowships für das nächste akademische Jahr bewerben, das im Oktober 2024 beginnt und im Juni 2025 endet. 

21.06.2023

Prof. Dr. Bénédicte Savoy erhält Berliner Wissenschaftspreis

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hat am Dienstag, den 2. Mai 2023 den 15. Berliner Wissenschaftspreis im Roten Rathaus verliehen. Mit dem Hauptpreis wurde Dr. Bénédicte Savoy, Professorin für Kunstgeschichte der Moderne an der Technischen Universität Berlin, ausgezeichnet.

03.05.2023

Neues Förderprogramm für die Mobilität von Early Career Researchers

Die Oxford Berlin Research Partnership zielt darauf ab, junge Talente zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler*innen in Oxford und Berlin zu stärken, indem die Mobilität von Nachwuchsforscher*innen unterstützt wird. Bewerben Sie sich bis zum 30. April 2023 für unsere neues Förderprogramm.

14.03.2023

Das Einstein BUA/Oxford Visiting Fellow Programm geht mit vier Fellows an den Start

Mit einer Förderung von zwei Millionen Euro für das „Einstein BUA/Oxford Visiting Fellows“-Programm stärkt die Einstein Stiftung Berlin die wissenschaftliche Partnerschaft zwischen der Berlin University Alliance (BUA) und der University of Oxford. Im Fokus des Programms stehen zwei der großen Herausforderungen unserer Zeit: globale Gesundheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt.  

01.02.2023

Prof. Dr. Anita Traninger erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023

Die Literaturwissenschaftlerin Anita Traninger, Vice Academic President der Oxford Berlin Partnership für den Bereich Geisteswissenschaften, erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023.

08.12.2022

Projektkoordination der Oxford Berlin Research Partnership neu zu besetzen

Die Oxford Berlin Research Partnership sucht ab sofort nach eine*r neuen Projektkoordinator*in. Zur Stellenausschreibung geht es hier . 

05.12.2022

Strategieworkshop der OX|BER Research Partnership ein voller Erfolg

24 Teilnehmer*innen aus Oxford und Berlin kamen vom 15.-18.11.2022 in Oxford zu einem gemeinsamen Strategieworkshop zusammen, um die Weichen für eine erfolgreiche zweite Phase der Partnerschaft zu stellen. 

25.11.2022

Berlin University Alliance und University of Oxford vertiefen ihre Beziehungen mit neuem Memorandum of Understanding

Die Berlin University Alliance (BUA) und die Universität Oxford haben sich vor fünf Jahren zusammengeschlossen, um die nächste Generation der besten und talentiertesten Wissenschaftler*innen Europas zu fördern. Am 9. November 2022 haben die Partnerinnen in Anwesenheit und auf Einladung der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, ihre gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit – das Memorandum of Understanding – um fünf Jahre verlängert.

09.11.2022

Die University of Oxford zum 7. Mal in Folge beste Universität laut Times Higher Education

Die University of Oxford ist in den Times Higher Education (THE) World University Rankings 2023 zum siebten Mal in Folge zur besten Universität der Welt gekürt worden. 

13.10.2022

OX|BER Old Norse Summer School

Studierende und Dozent*innen der English Faculty der Universität Oxford und des Nordeuropa-Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin kamen vom 12. bis zum 15. September in einer Summer School in Berlin zum intensiven Austausch zusammen.

21.09.2022

Internationaler Workshop zum Thema 'Vergleichende und dialektale Ansätze zu Analogien in der Flexionsmorphologie'

Vom 23. bis 24. Juni 2022 fand am St. Catherine's College (University of Oxford) ein internationaler Workshop statt, der von Xavier Bach (Oxford), Louise Esher (CNRS LLACAN/Oxford) und Sascha Gaglia (Freie Universität Berlin) organisiert wurde. 

29.07.2022

University of Oxford ernennt die Neurowissenschaftlerin Irene Tracey zur neuen Rektorin

Professorin Irene Tracey, Warden of Merton College, Oxford, wurde zur nächsten Vice Chancellor der Universität Oxford ernannt

09.03.2022

Erfolgsgeschichten

Zwei Nachwuchswissenschaftler*innen des Oxford-Berlin Enlightenment Hub erhalten renommierte Fellowships

01.03.2022

Be Curious!

Der Wissenschaftspodcast “BE:CURIOUS” der Berlin University Alliance und der University of Oxford gibt in seiner ersten Staffel spannende Einblicke in die Zusammenarbeit von Forscher*innen aus Oxford und Berlin. 

17.02.2022

Erfolgsgeschichten

Gemeinsamer Seed Funding Call der University of Oxford, TU Berlin, and Siemens AG 

19.01.2022