Springe direkt zu Inhalt

Wie sieht die Förderung aus?

  

  • Mit den X-Tutorials unterstützt die Berlin University Alliance Studierende mit besonderem Forschungsinteresse im Sinne einer frühen Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
  • X-Tutorials sind kollaborative studentische Forschungsprojekte, die von Studierenden initiiert und durchgeführt werden: Zwei studentische Projektleiter:innen forschen mit weiteren Studierenden als Team zu einem Thema ihres Interesses.
  • Studierende, die ein X-Tutorial anbieten möchten, können sich zu zweit im Tandem auf eine Förderung bewerben. Beide erhalten dafür ein Forschungsstipendium zur wissenschaftlichen Qualifizierung (à 550 Euro/ Monat, siehe StuROPx-Stipendienrichtlinie) über eine Laufzeit von 12 Monaten. Entsprechend führen sie das X-Tutorial in zwei aufeinander folgenden Semestern durch. In Ausnahmefällen kann ein X-Tutorial aber auch alleine, d. h., ohne Tandem beantragt und durchgeführt werden. 
  • Wichtiger Hinweis: Im Falle des aktuellen Call for Proposals wird das Forschungsstipendium zunächst für 6 Monate vergeben (01.04.2026 bis 30.09.2026). Eine Verlängerung um weitere 6 Monate (01.10.2026 bis 31.03.2027) ist unter der Bedingung möglich, dass die Berlin University Alliance im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder eine Weiterförderung erhält. Die Entscheidung über diese Weiterförderung wird planmäßig Mitte März 2026 bekannt gegeben. Der Projektantrag sollte sich aber bereits auf die volle Laufzeit von 12 Monaten beziehen, d. h., das Projekt sollte schon jetzt über zwei Semester geplant werden.
  • Ergänzend zu den Stipendien können forschungsrelevante Sach- oder Reisemittel bis maximal 750 Euro beantragt werden.
  • Um die studentischen Projektleiter:innen auf ihre Aufgabe vorzubereiten, nehmen sie an einem forschungsdidaktischen Qualifizierungsprogramm teil.
  • Die Berlin University Alliance fördert pro Ausschreibung bis zu 8 X-Tutorials.