Workshop B4: Forschungsqualität und Gute Wissenschaftliche Praxis: What could possibly go wrong?
Workshopleitung: Nele Hofmann und Dr. Stefan Skupien (CORe, Berlin University Alliance)
In diesem interaktiven Workshop führen wir in die Themen Forschungsqualität und Gute Wissenschaftliche Praxis (GWP) ein und diskutieren gemeinsam den methodisch-konzeptionellen Rahmen anhand konkreter Beispiele, die zentrale Schwierigkeiten im Bereich der Sicherung von Forschungsqualität und -integrität verdeutlichen.
- Was heißt Forschungsqualität?
- Wie kann ich die Qualität meiner Forschung verbessern?
- Was hat es mit der GWP auf sich und warum betrifft mich das?
Diese und andere Fragen sind Bestandteil des Workshops, denen wir uns gemeinsam mit den Kursteilnehmer*innen interaktiv und spielerisch nähern. Am Ende des Workshops kennen die Teilnehmer*innen die zentralen Diskussionen und Problemlagen im Bereich Forschungsqualität und -integrität – selbstverständlich nicht ohne praktische Tipps für den Umgang in der eigenen Forschung und im Studium.
Nele Hofmann ist Referentin für Forschungsqualität und seit vielen Jahren im Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung tätig. Seit 2025 arbeitet sie zudem als selbstständige Coach, unter anderem für Themen aus dem akademischen Bereich. Stefan Skupien ist Koordinator für Open Science und betreut u.a. die Weiterentwicklung einer gemeinsamen Strategie für das Thema und das Open Science Botschafter*innen-Programm. Zusammen arbeiten sie im Team des Center for Open and Responsible Research (CORe) der Berlin University Alliance.