Das TD-Lab hat verschiedene Methoden, Tools und Formate für die transdisziplinäre Forschung in der Alliance und zur Begleitung der Grand Challenge Initiativen der BUA entwickelt. Das Team unterstützt bei der Adaption der Formate und Methoden in den verschiedenen Forschungskontexten.
Das TD-Lab beteiligt sich an der BUA Grand Challenge zu Wasser und Klima mit der Programmreihe ON WATER Dialoge, ein partizipatives Format für Wasser-Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis.
On Water DIALOGE sind Austausch- und Vernetzungsveranstaltungen zwischen Forschenden und Praktiker*innen, die im Bereich Wasser arbeiten. Ihr Ziel ist, partizipative Forschungsinitiativen zu befördern, indem die Teilnehmenden gemeinsame Fragestellungen zwischen ihren verschiedenen Wirkungsbereichen erläutern und ihr Wissen zugänglich machen. Die Reihe richtet sich an Wasser-Expert*innen aus Forschung und Praxis, die Interesse haben an der Entstehung einer thematisch-fokussierten ‚Community of Practice‘ und dem Ausloten gemeinsamer Themen und Projekte.
In den On Water DIALOGEN kommen unterschiedliche Personen zusammen, die zu wechselnden Schwerpunkten diskutieren. Bisherige Themen waren beispielsweise der Umgang mit und die Verbreitung von Wasserdaten, Hitze-Strategien in Berlin oder die Herausforderungen einer solidarischen Wasserverteilung in der Stadt.
Die On Water DIALOGE verbinden unterschiedliche partizipative Elemente. Der Fokus liegt darauf, dass alle Beteiligten sich kennenlernen können und mit neuen Kontakten und Expertisen, Sichtweisen und Gestaltungsideen nach Hause gehen. Die Themen werden von eingeladenen Expert*innen eingeführt, die kurze Inputs aus ihren jeweiligen Projekten geben. Im Anschluss findet in Kleingruppen der gezielte Austausch anhand des ‚Wissensatlas' statt: Dieser führt die Beteiligten durch verschiedene Reflexionsschleifen, in denen sie ihre Wissensbestände und mögliche Lücken zu einer zentralen Fragestellung miteinander teilen und über Verknüpfungen und Lösungswege nachdenken.
Die On Water DIALOGE werden vom TD-Lab konzipiert, organisiert und moderiert. Das Projektmanagement der Veranstaltungen wird von polisphere durchgeführt.
Download Format-Poster zur Methode der On Water DIALOGE: Download
Zur ON WATER Website und den Programmen: on-water-bua.de