Medien
Berlin University Alliance in der Presse
(ausgewählte Beiträge)
- Berliner Unis erforschen Engagement: Wenn aus einer Idee ein Hilfesystem wird (Tagesspiegel, 07.02.2023)
- Wissenschaft, neu erfunden: Schafft Berlin die Exzellenz-Ziele? (Tagesspiegel, 30.01.2023)
- Leistung messen in der Wissenschaft: „Wir brauchen eine neue Forschungskultur“ (Tagesspiegel, 10.01.2023)
- „Heutzutage braucht es kollaborative Prozesse der Wissensproduktion“ (Interview mit Audrey Podann und Wolfang Schäffner, wissenschaftskommunikation.de, 23.11.2022)
- Falling-Walls-Konferenz 2022: Rational denken und einander zuhören (faz.net, 11.11.2022)
- „Hoher Druck voranzukommen“: Der nächste Schritt für den Berliner Exzellenzverbund (Tagesspiegel, 21.10.2022)
- Berlins Unis werben um Zivilgesellschaft: Jugendliche Forschungs-Scouts (Tagesspiegel, 05.10.2022)
- Arbeit in der Berlin University Alliance: Forschende stehen unter hohem Output-Druck (Tagesspiegel, 02.09.2022)
- Berliner Jugendliche sollen Themen zur Lösung globaler Probleme vorschlagen (Berliner Zeitung, 10.07.2022)
- Agrarpolitik am Scheidepunkt: Essen in Zeiten des Krieges (Tagesspiegel, 27.05.2022)
- Kooperationen in Berlin: Studie bescheinigt gute Bedingungen (Tagesspiegel, 19.09.2023)
Wissenschaftskommunikation aus Berlin und der ganzen Welt
Ob Podcast, YouTube-Video oder Publikation – die Berlin University Alliance berichtet über die Forschung ihrer Verbundpartnerinnen, über die internationalen Kooperationen des Exzellenzverbunds und darüber, wie sie die Berliner Wissenschaftslandschaft verändern will.