Fotos und Grafiken zum Download für Medien
Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Sprecher der Berlin University Alliance und Präsident der Freien Universität Berlin
Bildquelle: Michael Zalewski / Berlin University Alliance
Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin
Bildquelle: Michael Zalewski / Berlin University Alliance
Prof. Dr. Geraldine Rauch, Präsidentin der Technischen Universität Berlin
Bildquelle: Philipp Arnoldt
Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Bildquelle: Michael Zalewski / Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv des Exzellenzclusters MATH+
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv des Exzellenzclusters Matters of Activity
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv Exzellenzclusters NeuroCure
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv des Exzellenzclusters Science of Intelligence
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv des Exzellenzclusters SCRIPTS
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv des Exzellenzclusters Temporal Communities
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv des Exzellenzclusters UniSysCat
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv Freie Universität Berlin
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv Humboldt-Universität zu Berlin
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv Charité–Universitätsmedizin Berlin
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv Exzellenzcluster Center for Chiral Electronics
Bildquelle: Berlin University Alliance
Kommunikationskampagne "Das Offene Wissenslabor", Motiv Exzellenzcluster ImmunoPreCept
Bildquelle: Berlin University Alliance
NeuroCure-Wissenschaftlerin im Patientengespräch
Die Funktionsweise des Gehirns ist erst ansatzweise verstanden. Ein besseres Verständnis ist entscheidend, um gezielte Therapien für neurologische und psychiatrische Erkrankungen zu entwickeln. Der Exzellenzcluster NeuroCure verbindet Grundlagenforschung und klinische Praxis, um wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in Therapien umzusetzen.
Bildquelle: Jannis Keil
NeuroCure-Wissenschaftler im Labor
NeuroCure-Wissenschaftler und sein Team untersuchen die Funktionsweise des Gehirns, indem sie die Rechenleistung einzelner Nervenzellen erforschen. Die Arbeit gibt Einblicke in die komplexen Prozesse, die der Wahrnehmung und verschiedenen Bewusstseinszuständen zugrunde liegen.
Bildquelle: Jannis Keil