Springe direkt zu Inhalt

Eva Cheng kommt als Audre-Lorde-Gastprofessorin an die TU Berlin

Prof. Eva Cheng

Prof. Eva Cheng
Bildquelle: Anna Zhu

Die Ingenieurwissenschaftlerin Prof. Eva Cheng von der University of Technology Sydney übernimmt im Sommersemester 2026 die Audre-Lorde-Gastprofessur für intersektionale Diversitätsforschung der Berlin University Alliance (BUA). Von April bis September wird sie am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) der Technischen Universität Berlin lehren und forschen.

News vom 24.11.2025

Die Berlin University Alliance freut sich, mit Prof. Eva Cheng eine international profilierte Wissenschaftlerin für die Audre-Lorde-Gastprofessur gewonnen zu haben. Mit dieser Professur stärkt die Allianz internationalen Austausch, wissenschaftliche Exzellenz und gesellschaftliche Verantwortung im Themenfeld Diversität und Geschlechtergerechtigkeit.

Die Gastprofessur wird von April bis September 2026 am ZIFG der TU Berlin eingerichtet. Das ZIFG kooperiert eng mit dem Netzwerk für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit (DiGENet) der BUA, um Perspektiven des Globalen Südens und postkoloniale Ansätze sichtbar zu machen und neue Räume für Dialog, Forschung und Lehre zu eröffnen.

Prof. Eva Cheng ist Associate Professor an der School of Professional Practice and Leadership der University of Technology Sydney (UTS). Sie verbindet herausragende Expertise in den Ingenieurwissenschaften und der multimedialen Signalverarbeitung mit einem starken Engagement für intersektionale Diversitäts- und Gleichstellungsforschung im MINT-Bereich. Sie entwickelt innovative, auf dem STEAM-Ansatz basierende Lehrkonzepte, leitet inklusive Programme wie Women in Engineering and IT und arbeitet mit Engineers Without Borders zusammen. Ihre Arbeit integriert indigenes Wissen und transdisziplinäre Kooperationen, um unterrepräsentierten Gruppen den Zugang zu technischen Berufen zu erleichtern.

Während ihres Aufenthalts in Berlin wird Prof. Cheng gemeinsam mit Prof. Dr. Petra Lucht Lehrveranstaltungen, Workshops und öffentliche Vorträge zu Themen der Diversität und Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Technik anbieten. Darüber hinaus wird sie den internationalen Austausch zwischen den Einrichtungen der BUA und globalen Partnerinstitutionen vertiefen. Informationen zu den geplanten Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Audre-Lorde-Gastprofessur lädt herausragende internationale Wissenschaftler*innen nach Berlin ein, die neue Perspektiven auf Diversität und Geschlechtergerechtigkeit eröffnen. Benannt nach der US-amerikanischen Dichterin, Aktivistin und Professorin Audre Lorde (1934–1992), deren intersektionale Analysen zu Rassismus, Sexismus und sozialer Gerechtigkeit bis heute prägend sind, setzt die Berlin University Alliance mit der Berufung von Prof. Cheng ihr Engagement fort, Diversität und Gleichstellung als Querschnittsthema in Forschung und Lehre zu verankern – durch neue Impulse, internationale Vernetzung und innovative Ansätze in der Berliner Wissenschaftslandschaft.

Kontakt

1 / 35