Springe direkt zu Inhalt

Räume unter Druck: Mixed-Method-Analyse zu Bedeutung und Zugänglichkeit queerer Räume in Berlin

Miriam Taschler, Indra Schwartz, Humboldt-Universität zu Berlin, Transdisziplinäre Geschlechterstudien

Inhalte/ Contents

In welchen queeren Räumen bewegst du dich? Was bedeuten diese Räume? Wie können sie zugänglicher gestaltet werden? Queere Räume und Veranstaltungen in Berlin stehen vor zunehmenden Herausforderungen: der politische Rechtsruck, steigende Gewalt gegen queere Menschen sowie die Kürzungen des Senats. Neben dem äußeren Druck werden auch innerhalb queerer Räume Ausschlüsse anhand von gesellschaftlichen Machtverhältnissen (re)produziert. In diesem X-Tutorial bilden wir eine Forschungsgruppe aus 6-9 Studierenden, um genau diese Gleichzeitigkeit zu untersuchen. Wir beginnen mit der Erarbeitung vorhandener Literatur und erheben quantitative Daten, die mithilfe von Interviews vertieft werden. Gemeinsam werden wir in den wöchentlichen Treffen Teilfragen ausarbeiten und so unsere Kenntnisse im methodengeleiteten Forschen erweitern. Das X-Tutorial richtet sich an Masterstudierende der Gender Studies, Sozialwissenschaften sowie aus Studiengängen mit Bezug zu Raumproduktion (z.B. Humangeographie).

Fachliche:r Betreuer:in/ Supervisor

Dr. Esto Mader

Kontakt/ Contatct

miriam.taschler@student.hu-berlin.de

Link zum Vorlesungsverzeichnis/ Link to the course catalogue

folgt