Springe direkt zu Inhalt

Ostdeutsche Museen und ihre DDR-Vergangenheit im Spiegel der Akten

Christopher Hölzel, Freie Universität Berlin, Geschichte - Friedrich-Meinecke-Institut (WE 1)

Inhalte/ Contents

Das Seminar baut auf die Lehrveranstaltung des Sommersemesters (https://www.fu-berlin.de/vv/de/lv/975433). Es richtet sich vorrangig an Teilnehmende des vergangenen Semesters, die über die vorlesungsfreie Zeit Archivalien gesichtet haben und auf dieser Grundlage einen Beitrag für einen geplanten Sammelband erarbeiten möchten. Im Zentrum steht die vertiefte Auseinandersetzung mit einzelnen Sonder- und Wanderausstellungen und ihrem kulturpolitischen Hintergrund, Sammlungsgeschichten, dem Umgang der Staatssicherheit mit Museumsakteuren sowie dem Verkauf von Kunstgütern durch den Außenhandel der DDR. Der Fokus liegt dabei auf Aushandlungsprozessen und Reibungspunkten zwischen den Museen und staatlichen Instanzen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die verbindliche Anwesenheit beim Blockseminar am 17./18. Oktober 2025. Neue Interessierte sind herzlich willkommen, werden jedoch gebeten, vorab Rücksprache mit Christopher Hölzel zu halten (christopher.hoelzel@fu-berlin.de).

Kontakt/ Contact

christopher.hoelzel@fu-berlin.de

Link zum Vorlesungsverzeichnis/ Link to the course catalogue

folgt