Empathy in Action: Entwicklung und Evaluation einer dyadischen Perspektivübernahme-Intervention zur Reduktion von affektiver Polarisierung
Ronja Demel, Lucas Köhler, Larissa Knöchelmann, Humboldt-Universität zu Berlin, Psychologie
Inhalte/ Contents
Beschreibung Diese X-Student Research Group entwickelt und testet ein Perspektivübernahme-Training zur Verringerung von affektiver Polarisierung (der Abwertung Menschen anderer Meinung) bei kontroversen Themen wie Migration oder Klimawandel. In einem psychologischen Training - einer sogenannten Interventionsstudie - treten Personen mit gegensätzlichen Meinungen in einen strukturierten Austausch, um nicht nur kognitive, sondern auch emotionale Zugänge zur Perspektive anderer Menschen zu fördern. Untersucht werden (1) die Wirksamkeit der Intervention, (2) einflussnehmende Persönlichkeitsmerkmale wie Offenheit, Empathie und intellektuelle Bescheidenheit sowie (3) die Nachhaltigkeit der Effekte durch eine Folgeerhebung. Studierende gestalten alle Projektphasen aktiv mit: von der Entwicklung und Durchführung der Interventionsstudie bis hin zur qualitativen und quantitativen Auswertung. Ziel ist es, praxisnahe Forschungserfahrungen zu ermöglichen und wissenschaftliche wie gesellschaftliche Beiträge zum Umgang mit affektiver Polarisierung zu leisten.
Kontakt/ Contact
ronja.demel@hu-berlin.de
Link zum Vorlesungsverzeichnis/ Link to the course catalogue
folgt