Springe direkt zu Inhalt

Termine des StuROPx Qualifizierungsprogramms für X-Tutorials im Wintersemester 2025/26

  

Die Workshops des StuROPx Qualifizierungsprogramms bereiten die Stipendiat:innen auf ihre Aufgabe als Leitung eines Forschungsprojektes vor und begleiten sie in diesem Prozess. Ergänzend dazu können sich die Stipendiat:innen zu Themen weiterbilden, die ihre Weiterqualifizierung im Bereich Forschung und Lehre unterstützen. Als Dokumentation über die Weiterqualifizierung erhalten Stipendiat:innen, die an mindestens 75 Prozent des Workshopangebots teilnehmen, einen Nachweis.

Kick-Off Workshop 

  • Inhalt: Kennenlernen, Klärung organisatorischer Fragen
  • Datum: 18.09.2025
  • Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr 
  • Ort: Hybrid: Hausvogteiplatz 5-7, Seminarraum HVP 0124/25 (2. OG) oder online
  • Trainer:innen: Dr. Nina Lorkowski, Dr. Julia Rueß, Johannes Trenkner

Forschungsdidaktik: Grundlagen des Forschenden Lernens und didaktische Methoden für das kollaborative Arbeiten (zweitägig) 

  • Inhalt: Theoretische Grundlagen, Reflexion der eigenen Rolle, Strukturierung und Planung des Semesters / einzelner Sessions, Motivierung von Studierenden, Umgang mit Herausforderungen, Feedback
  • Datum: 22. und 23.9.
  • Uhrzeit: 09:30-16:30 Uhr 
  • Ort: Hausvogteiplatz 5-7, Seminarraum HVP 0202 (2. OG)
  • Trainerinnen: Dr. Nina Lorkowski und Heike Müller-Seckin

Ergänzendes Workshopangebot: Publikationsmöglichkeiten für studentsiche Forschung

  • Inhalt: The scientific publishing landscape offers a confusing number of options, especially for early career researchers. Be it submitting your article to an academic journal or publishing your first edited volume. What exactly is Open Access and why does your own institution not support everything that is later published in Open Access? In this workshop, Michael Kleineberg and Robert Wiese from Berlin Universities Publishing (BerlinUP) will explain various forms of Open Access, how you can best be supported by your university and how BerlinUP can advise you. The one-hour workshop will leave plenty of room for your questions. The workshop will be held in English.
  • Datum: n.n.
  • Uhrzeit: n.n.
  • Ort: Online
  • Trainer: Michael Kleineberg und Robert Wiese

Mid-Semester Treffen 

  • Inhalt: Austausch zu Themen und Herausforderungen aus den laufenden Projekten
  • Datum: n.n.
  • Uhrzeit: n.n. Uhr
  • Ort: Hausvogteiplatz 5-7
  • Trainerin: Dr. Nina Lorkowski 

Workshop zum Semesterabschluss

  • Inhalt: Einblicke in die Forschungsergebnisse, Reflexion des Forschungsprozesses und der Rolle als Forschungsgruppenleiter:in, Vorbereitung des kommenden Semesters für Projekte, die weitermachen, sowie Verabschiedung der Leiter:innen der abgeschlossenen Projekte
  • Datum: n.n.
  • Uhrzeit: n.n.
  • Ort: Hausvogteiplatz 5-7
  • Trainerin: Dr. Nina Lorkowski