Springe direkt zu Inhalt

Veranstaltungen

Das Berlin Center for Global Engagement (BCGE) organisiert in verschiedenen Formaten und oft in Zusammenarbeit mit weiteren institutionellen Partner*innen Veranstaltungen mit internationalen Expert*innen rund um die Themen Wissenschaftskooperation mit dem ‚Globalen Süden‘, akademische Freiheit und Wissenschaftsdiplomatie.

Kommende Veranstaltungen

International collaborations between and with African researchers: What role for Open Science? Vortrag und Diskussion in englischer Sprache, 21.09.2023, Berlin

Professor Dr. Nelius Boshoff und Dr. Similo Ngwenya (Center for Research on Evaluation, Science and Technology, Stellenbosch University, South Africa) stellen ihr Forschungspaper zum Verhältnis zwischen Open Science und internationaler Forschungskooperation in und mit Afrika vor. Professor Dr. Isabella Aboderin (Chair in African Research and Partnerships, Director of the Perivoli Africa Resarch Centre, University of Bristol) diskutiert die Ergbnisse.

In Kooperation mit Objective 3 Research Quality and Value und dem Robert K. Merton-Zentrum für Wissenschaftsforschung der Humboldt-Universität Berlin.

Mehr Informationen

Vergangene Veranstaltungen

Internationalisierung und Wissenschaftsunfreiheit – Der Academic Freedom Index in der universitären Praxis - Vortrag und Paneldiskussion - Online, 20. April 2023, 12:00-13:30

Programm

Mining colonial museums: data, archives, storerooms. Eine vom BCGE geförderten Intervention des Museum and Society Project bei der Berlin Science Week, 5. November, 2022, Museum für Naturkunde Berlin

Mehr Informationen

Podiumsdiskussion „Intersections of Science and Diplomacy – The Impact of Science on Foreign Policy in Times of Crisis”, eine Veranstaltung des DAAD und der Berlin University Alliance, 6. Oktober 2022 Berlin

Weitere Informationen

Doing research in times of crisis: displaced scholars, dangerous field work, and the role of the university. A view from Berlin, organisiert mit Academics in Solidarity auf dem Deutschen Orientalistentag 12. September 2022, Berlin

Berlin4Ukraine: Meet & Learn - Eine Netzwerk-Veranstaltung für im Exil lebende Forschende, organisiert u.a. mit Berlin Research 50 und der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, 30. Juni 2022

Bericht zur Veranstaltung

Interner Round Table Russland/Ukraine 14. März 2022

Internes BUA Vernetzungstreffen Subsahara Afrika, 22. Februar 2022

Digitaler Talk: How to be a science diplomat in Europe? 10. Juni 2021, organisiert mit dem Center for Science and Policy der Universität Cambridge, 10. Juni 2021

Weitere Informationen
Aufzeichung der Veranstaltung

Panel Discussion: Debating the future of inclusive knowledge production with the ‘Global South’, organisiert im Rahmen der Lunch-time Debates “Watersheds of Internationalization” der Freien Universität Berlin, 23. Februar 2021

Programm zur Veranstaltung
Bericht zur Veranstaltung

Panel Discussion: Digital Cooperation with the ‘South’: Chances and Challenges, organisiert im Rahmen der DAAD-Konferenz Moving target digitalisation: re-thinking global exchange in higher education, 5. Oktober 2020

Programm zur Veranstaltung