Springe direkt zu Inhalt

Responsible Innovation in Times of Transformation

Innovative Verfahren und Praktiken, sowohl auf technischer als auch auf sozialer Ebene, können dabei helfen Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu schaffen.

Welche Innovationen führen zu nachhaltigen Lösungen? Wie kann kommuniziert werden, um die Notwendigkeit einer Innovation ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen? Wie kann ein Wandel in der Gesellschaft gestaltbar gemacht werden? Wie können Menschen unterstützt werden, zunächst einschneidende Entscheidungen umzusetzen oder Ablehnungen in Transformationsprozessen abzubauen? Und wie können an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft Innovationen kooperativ gestaltet werden?

Darauf gilt es, Antworten zu finden. In innovativen und kreativen Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur, die das Fachwissen verschiedener Disziplinen und Praktiken integrieren, werden in den nächsten Jahren Visionen, Konzepte und Lösungsansätze entwickelt, wie Innovationen verantwortungsvoll gestaltet werden können.

Bereits bei der Entwicklung des Themas der Grand Challenge Initiative “Responsible Innovation in Times of Transformation” hat der Exzellenzverbund einen partizipativen Ansatz verfolgt und dieses in einem ergebnissoffenen Themenfindungsprozess, bei dem sich Teilnehmende aus Wissenschaft und Gesellschaft, darunter auch Jugendliche, mit ihren Ideen, Argumenten und Fragen eingebracht haben, identifiziert.

Laufende Projekte

Drei Projekte - Exploration Pilots - zum Themenfeld „Responsible Innovation in Times of Transformation“ werden seit Oktober 2024 durch die Berlin University Alliance über zwei Jahre gefördert. Die Projekte befassen sich mit der verantwortungsvollen Gestaltung von Innovationen im Bereich Pflege, Mobilität und Ernährung.

  

Kontakt

Für Fragen zur Grand Challenge Responsible Innovation in Times of Transformation wenden Sie sich bitte an:
Dr. Jeanette Schlief, Referentin Responsible Innovation
E-Mail: jeanette.schlief@berlin-university-alliance.de