News
Zwei Millionen Euro für strategische Wissenschaftspartnerschaft
Mit insgesamt zwei Millionen Euro für die ersten vier Fellows des „Einstein BUA/Oxford Visiting Fellows“-Programms stärkt die Einstein Stiftung Berlin die wissenschaftliche Partnerschaft zwischen der Berlin University Alliance (BUA) und der University of Oxford.
01.02.2023
Über 40 Themenvorschläge für die Next Grand Challenge der Berlin University Alliance
In einem gemeinschaftlichen Prozess von Teilnehmenden aus Wissenschaft und Gesellschaft sucht die Berlin University Alliance das Thema für ihre Next Grand Challenge, das anschließend von Wissenschaftler*innen der BUA-Verbundpartnerinnen inter- und transdisziplinär erforscht wird. Über 40 verschiedene Themen wurden von Forschenden, Studierenden und Jugendlichen eingereicht und in 5 Themenfelder gruppiert.
31.01.2023
FU-Professorin Anita Traninger erhält Leibniz-Preis 2023 der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Anita Traninger, Professorin für Romanische Philologie / Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Rhetorik, erhält den Leibniz-Preis 2023 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der „Förderpreis im Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm der DFG“ ist der wichtigste deutsche Forschungsförderpreis. Die Auszeichnung ist mit jeweils 2,5 Millionen Euro dotiert: die Mittel kommen den Forschungsarbeiten der zehn Geehrten zugute.
09.12.2022
Science Poetry Slam der Berlin University Alliance
Vortragende Wissenschaftler*innen gesucht!
15.11.2022
TU-Präsidentin Geraldine Rauch übernimmt die Sprecherschaft der Berlin University Alliance
04.11.2022
Ringvorlesung: „Diversität und Exzellenz – Ein Spannungsverhältnis?!“
im Wintersemester 2022/23
28.10.2022
Call for Proposals: X-Tutorials und X-Student Research Groups
Berlin University Alliance fördert im Sommersemester 2023 neue Lehrforschungsprojekte von Studierenden und Nachwuchsforschenden
25.10.2022
Die Berlin University Alliance beteiligt sich an der Open Access Week
Talks, Workshops und mehr auf der Open Access Woche vom 24. bis 30. Oktober 2022
17.10.2022
In Brüssel mehr über die europäische Forschungslandschaft lernen
Das Brüssel-Büro der Berlin University Alliance bietet eine zweitätige Fortbildungsreise für Post-Doktorand*innen und Doktorand*innen an
17.10.2022
Berlin Universities Publishing: Erste Publikation des neuen Open-Access-Verlags der Berlin University Alliance erschienen
„Engage with Fungi“ stellt Lernen und Forschen mit Pilzen in den Fokus
12.10.2022
Science Poetry Slam am 4.10. – Tickets sichern!
Wissenschaftler*innen der Berlin University Alliance präsentieren ihre Forschungsthemen auf der Bühne nahbar und authentisch.
29.09.2022
Neue Forschungsprojekte für Studierende im Wintersemester 2022/23
37 Projekte für Studierende, die Forschung und Lehre miteinander verbinden, starten im Rahmen der Berlin University Alliance
26.09.2022
Jetzt bewerben: Workshop zu guter Betreuung für Doktorand*innen
Trainingsprogramm „Superb Supervision – Mentoring your PhD Candidate towards Responsible Research” im Oktober in Berlin
08.09.2022
Hoher Publikationsdruck
Im Berlin Science Survey schätzen Wissenschaftler*innen ihre Forschungssituation ein
30.08.2022
Förderprogramm zu Forschungsqualität gestartet
Die Berlin University Alliance vergibt erste Fellowships im Bereich Research Quality and Value
16.08.2022
In Berlin geprüft werden – in der Ukraine studieren
Die Berlin University Alliance bietet im August Hochschulzugangstests für geflüchtete Schüler*innen an
12.08.2022