Vorstellung erster Ergebnisse der im Projekt BUA-FDM durchgeführten Bestands- und Bedarfserhebung zum Forschungsdatenmanagement sowie der im Projekt FDNext durchgeführten Befragung zum IST-Zustand bei den Serviceeinrichtungen der Hochschulen.
Der Workshop gibt einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Forschungsdatenmanagements, allgemeine und fachspezifische Anforderungen, Standards und Empfehlungen sowie Informationen über relevante standortspezifische FDM-Services und Infrastrukturen. Workshop-Inhalte wurden im Open Science Framework (OSF) veröffentlicht: DOI 10.17605/OSF.IO/VEBMK.
Präsentation im Rahmen der Postersession von einigen Ergebnissen der Bestands- und Bedarfserhebung zum Forschungsdatenmanagement, die von den BUA-Einrichtungen im Winter 2021/22 durchgeführt wurde. Das Poster ist auf Zenodo veröffentlicht (DOI: 10.5281/zenodo.7319386).
Workshop „Let’s play Lego®! Reproduzierbare Forschung ganz praktisch erleben.”: Mithilfe von Lego wird die nachvollziehbare Dokumentation von Daten gemeinsam mit den Teilnehmenden ausprobiert.
Workshop „OpenRefine als Werkzeug im Forschungsdatenmanagement”: Die Veranstaltung stellt die grundlegenden Funktionalitäten des Tools beispielhaft anhand dreier Szenarien und Datensätze vor. Teilnehmende arbeiten live mit und führen alle vorgestellten Operationen selbst durch.