Springe direkt zu Inhalt

News

Fellowship des Objective 3 startet in eine neue Runde

Bewerbungen für 2023 sind ab sofort möglich!

28.03.2023

Der Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research 2023

Call für Einreichungen bis 30. April 2023 geöffnet!

22.03.2023

Open Access Tage Berlin 2023: Call for Proposals

Die Open-Acces-Tage Berlin 2023 finden im Zeitraum vom 27. bis 29. September 2023 an der Freien Universität Berlin statt. Sie werden von verschiedenen Berliner Universitäten und Hochschulen veranstaltet und vom Open Access Büro Berlin für Berlin koordiniert.

07.03.2023

Ziel: Kulturwandel

Ein Beitrag von Jan-Martian Wiarda zur BUA und dem Objective 3 am 30.1.2023 im Tagesspiegel und auf dem Wiarda Blog. 

30.01.2023

ReproducibiliTeach startet im Februar 2023

Online-Kurs offen für alle Berliner Wissenschaftler*innen, angeboten vom QUEST Center und dem NeuroCure Exzellencluster.

26.01.2023

Kolloquium des Objective 3 startet wieder im Januar 2023

Programm für 2023 ist jetzt online!

20.01.2023

Credit where it's due. Just a matter of fairness?

You can register now for the panel discussion with Stephen Curry, Amelya Keles, Jessica Rohmann, Cornelia Schendzielorz, Sonja Schimmler, and Bart Verberck. The event takes place in-person at the Weizenbaum-Institute in Berlin on January 9, 2023.

02.12.2022

Symposium "The Global Dynamics in Responsible Research"

Registration for the Two-Day Virtual Symposium on December 1–2, 2022 now open!

15.11.2022

Call for Papers "The Ombudsman System: New Challenges and Perspectives"

Special section on the Ombuds system on Science and Public Policy.

26.10.2022

Vortrag "Standards in der Forschung – Qualitätssicherungsmaßnahme oder Restriktion der Forschungspraxis?" entfällt

Der Vortrag am 31. Oktober 2022 im Rahmen der Ringvorlesung "Open Science und Forschungsqualität" muss leider aufgrund von Krankheit entfallen.

26.10.2022

QUEST Seminar on Responsible Research

Start of a new round of the QUEST Seminar on Responsible Research for the Winter Semester 22/23.

21.10.2022

Ringvorlesung „Open Science und Forschungsqualität“ im Wintersemester 2022-23

Am 17. Oktober 2022 startet die zweite Edition der inklusiven und partizipativen Veranstaltung, die allen Interessierten offen steht. Die Vorlesung findet immer montags um 14:00 Uhr (c.t.) im digitalen oder Hybrid-Format statt. Das Programm ist jetzt online!

11.10.2022

Anmeldung für Trainingsprogramm "Superb Supervision" jetzt eröffnet!

Im Rahmen der Aktivitäten des Schwerpunktbereichs Advancing Research Quality and Value organisiert die Berlin University Alliance vom 18. bis 20. Oktober 2022 das Trainingsprogramm „Superb Supervision – Mentoring your PhD Candidate towards Responsible Research“, das sich an Betreuer*innen von Promovierenden aller Disziplinen aus den Einrichtungen der Berlin University Alliance richtet.

05.09.2022

Save the Date! Global Dynamics in Responsible Research

Zweitägiges virtuelles Symposium am 1./2. Dezember 2022.

23.08.2022

Förderprogramm zu Forschungsqualität gestartet

Die Berlin University Alliance vergibt erste Fellowships im Bereich Research Quality and Value

16.08.2022

Empirische Belege für Open Science: Neue Studie mit CORe veröffentlicht

Lasser J, Schneider J, Lösch T et al. MapOSR - A mapping review dataset of empirical studies on Open Science [version 1; peer review: awaiting peer review]. F1000Research 2022, 11:535 ( https://doi.org/10.12688/f1000research.121665.1 )

19.05.2022

Neue Studie veröffentlicht

Mayer, Katja (2022), Open Access im Wandel. Infrastrukturen, Monitoring und Governance als zentrale Elemente einer erfolgreichen Transformation. Baseline Report zur Open Access Transformation in der Wissenschaft. Technical Report. Wien.

20.04.2022

Scoping-Report Process Towards an Agreement on Reforming Research Assessment

Initiative unter Federführung der Europäischen Kommission zur Gestaltung eines Responsible Research Assessment

19.04.2022

Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research

Vorstellung der Nominierten in der Kategorie „Early Career“ am 25. November 2021

22.11.2021