Springe direkt zu Inhalt

Train-the-Trainer Workshop “Forschungsdatenmanagement für Open Science”

18.11.2025 - 20.11.2025
OpenX_03_de

OpenX_03_de

Kompetenzen im Umgang mit Forschungsdaten sind eine zentrale Grundvoraussetzung für Offene Wissenschaft – ohne gute Dokumentation und Nachhaltung keine FAIR (Findable, Accessible, Interoperable, Re-usable) publizierten Daten.

Um diese Kompetenzen an Forschende in vielen Fächern und Institutionen der Berlin University Alliance zu vermitteln, braucht es ausgebildete Trainer*innen. Das Center for Open and Responsible Research und das Projekt Collaboratively Advancing Research Data Support bietet daher im September einen Train-the-Trainer Workshop zu Forschungsdatenmanagement für Open Science an. Dr. Katarzyna Biernacka, Trainerin und Data Steward am Exzellenzcluster UniSysCat, wird an zwei Tagen Teilnehmende ohne Vorerfahrung in die Position bringen, eigene Trainings zu Forschungsdatenmanagement in ihrer Einrichtung anzubieten.

Wann? Am 18., 19. und 20. November 2025 jeweils von 9:00-16:30.*

Wo? In Präsenz an der Technischen Universität Berlin

Was wird vermittelt? Einerseits geht es um Inhalte aus dem Forschungsdatenmanagement (z.B. Lebenszyklus, Datenmanagementpläne, Dokumentation, Speicherung, Backup, Langzeitarchivierung sowie die Publikation von Forschungsdaten als Open Data), andererseits um die Vermittlung von didaktischen Grundlagen und Methoden sowie die Entwicklung von Lehr- und Workshopkonzepten.

Wer kann teilnehmen? Alle Forschenden der Freien Universität, Humboldt-Universität, Technischen Universität und Charité Universitätsmedizin, die in Zukunft FDM-Trainings in ihrer Einrichtung anbieten möchten, sind herzlich eingeladen, am kostenlosen Workshop teilzunehmen. Darüber hinaus können sich für verbleibende freie Plätze auch Angehörige der außeruniversitären Einrichtungen des Berliner Wissensraumes für eine Warteliste anmelden. Es sind keine inhaltlichen Vorkenntnisse nötig. 

Anmeldung: Da die Plätze auf 16 begrenzt sind, bitten wir Sie um Anmeldung bis zum 31. Oktober 2025 unter diesem Link.

Zeit & Ort

18.11.2025 - 20.11.2025

In Präsenz an der Technischen Universität Berlin