Machtverhältnisse und mentale Gesundheit in Betreuungsverhältnissen
| 18.06.2025 | 17:30-20:00
News vom 14.05.2025
Machtverhältnisse und mentale Gesundheit in Betreuungsverhältnissen
18.06.2025 (17:30 - 20:00 UhrDie Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe gegen Machtmissbrauch an Hochschulen an der TU Berlin: Our UNIverse: Empowered to speak up 2025
Das deutsche Wissenschaftssystem ist durch eine besonders hohe Abhängigkeit von Studierenden und Promovierenden von ihren Betreuungspersonen gekennzeichnet. Systemische Faktoren schützen primär die Betreuer*innen und ermöglichen Machtmissbrauch. Dies hat Folgen für die psychische Gesundheit, die Leistung und die Zukunftsperspektiven von Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen, die in diesem Vortrag diskutiert werden.
Im Anschluss an den Vortrag von Herrn Dr. Huthoff ist ein Austausch an Thementischen mit unterschiedlichen Schwerpunkten geplant, um Bewältigungsstrategien zu diskutieren. Es wird auch die Möglichkeit einer individuellen psychologischen Beratung geben. Die Veranstaltung endet mit einem "Get together".
Hintergrundinformationen zum Vortragenden:
Dr. Hendrik Huthoff:
MSc Biochemie Universität Amsterdam, PhD Medizin Universität Amsterdam, PostDoc – Gruppenleiter King’s College London, Wissenschaftsmanagement FSU Jena. 20+ Jahre Forschung Virologie Schwerpunkt HIV. Hat an der FSU Jena das erste MHFA team (Mental Health First Aid) an einer Deutschen Universität etabliert. Co-Vorsitzender der AG Mental Health von UniWiND.
Veranstaltungsort: TU Berlin / Hauptgebäude / H 1036 und H 1035
Anmeldung über diesen Link