Flexible Funds
Derzeit keine Ausschreibung
Die Oxford Berlin Research Partnership hat sich zum Ziel gesetzt, die Mobilität und weitere Vernetzung zwischen den Standorten zu stärken. So können im Rahmen der Partnerschaft kurzfristig Mittel zur Verfügung gestellt werden, um die Anbahnung neuer oder die Weiterführung und Stärkung bereits bestehender Kooperationen und Forschungsvorhaben zu fördern. Die Vergabe erfolgt niederschwellig auf Empfehlung der Academic Directors und der Mitglieder des Academic Liaison Committees.
Die Mittel sollen hauptsächlich Kosten für Reisen, Unterkunft, die Durchführung von Workshops, kleinere Dienstleistungen (wie z. B. Übersetzungstätigkeiten) und vergleichbare Aktivitäten abdecken. Die Mittel werden auf Basis eines Kurzantrags über die einzelnen Häuser der BUA und die University of Oxford vergeben.
Antrag
Bitte gehen Sie bei Ihrem Antrag kurz auf folgende Fragen und Aspekte ein. Welche konkreten Maßnahmen und Vorhaben werden durchgeführt? Welches Ziel soll mit den Aktivitäten verfolgt werden (z. B. Drittmitteleinwerbung, gemeinschaftliche Publikationen oder Feldforschung, Betreuung Studierender etc.)?
Welchen konkreten Nutzen erwarten Sie von der Aktivität für Ihren eigenen Forschungsbereich und die OX/BER Wissenschaftskooperation?
Umfang
Die minimale Fördersumme beträgt 5.000 EUR, maximal können 10.000 € beantragt werden. Reise- und Unterbringungskosten werden anhand von Bundesreisekostengesetz berechnet. Die bewilligten Mittel sind Haushaltsmittel. Sie sind zweckgebunden und ausschließlich für die Sachkosten gemäß dem geförderten Finanzierungsplan und dem eingereichten Antrag zu verwenden. Die Bewirtschaftung der Mittel erfolgt an Ihrer Heimateinrichtung und können auch nur über diese beantragt werden. Genauere Angaben zur Bewirtschaftung erhalten Sie nach Bewilligung über Ihre jeweilige Einrichtung.
Wer ist antragsberechtigt?
Professor*innen der Berlin-University Alliance, Post-Docs und Doktorand*innen der Berlin University Alliance.
Nach Prüfung des Antrags erhalten Sie von uns eine Rückmeldung per E-Mail.
Nach den Kooperationsaktivitäten ist ein Kurzbericht einzureichen. Ein entsprechendes Formular wird bei Bewilligung zur Verfügung gestellt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter oxber@berlin-university-alliance.de zur Verfügung.