Springe direkt zu Inhalt

Workshop: Inclusive Open Science – Von globalen Asymmetrien zu pluriversem Design

14.07.2025

Die Entwicklung transparenter und nachhaltiger offener Infrastrukturen in der Forschung garantiert nicht automatisch einen globalen Fortschritt hin zu einer inklusiven Open Science. Derzeit existieren mehrere Wege hin zu Open Science nebeneinander, die auf globaler Ebene teilweise in Konflikt stehen. Diese Spannungen hängen nicht nur vom Grad der Offenheit oder Geschlossenheit ab, sondern sind auch entlang der Pole von Inklusivität und Exklusivität verortet. In diesem Workshop wollen wir diese Spannungsfelder gemeinsam mit Vortragenden aus Institutionen in Argentinien, Brasilien, Kanada, Kolumbien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Südafrika, dem Vereinigten Königreich, den USA und der Ukraine diskutieren.

Organisiert von ECDF-Prof. Dr. Michelle Christensen und Prof. Dr. Fernanda Beigel, Mitglied des Scientific Advisory Boards des ECDF, in Kooperation zwischen dem Einstein Center Digital Future, dem Center for Open and Responsible Research (CORe) der Berlin University Alliance, dem Berlin Center for Global Engagement (BCGE / BUA) sowie dem Research Center on the Circulation of Knowledge (CECIC, Universidad Nacional de Cuyo) in Mendoza, Argentinien.

Zeit & Ort

14.07.2025

Einstein Center Digital Future (ECDF)