Springe direkt zu Inhalt

Berlin University Alliance organisiert Jahrestagung für wissenschaftliche Universitätssammlungen vom 9. bis 11. Oktober 2025

Credit: Berlin University Alliance

Credit: Berlin University Alliance

Unter dem Titel „Ist Sammeln zeitgemäß?“ diskutieren Fachleute aus Wissenschaft, Kultur und Politik Fragen der Sammlungspraxis an Hochschulen. Darüber hinaus öffnet die Tagung Blicke in die gemeinsame digitale Sammlungsplattform „Berlin University Collections“ des Exzellenzverbunds. Die Plattform vernetzt all jene, die Universitätssammlungen betreuen oder für Forschung und Lehre nutzen und ermöglicht Fachleuten und Öffentlichkeit Zugang zu mehr als 125 Lehr- und Forschungssammlungen der vier Verbundpartnerinnen. Erarbeitet sie im Rahmen des Projekts „Digitales Netzwerk Sammlungen“ der Berlin University Alliance. 

News vom 02.10.2025

Sammlungen dienen als Ressourcen für Forschung, Lehre, Wissenstransfer und gesellschaftlichen Dialog. Doch welche Kriterien entscheiden, ob Sammlungen weitergeführt oder neu aufgebaut werden? Diese Fragen stehen im Zentrum der Jahrestagung für Universitätssammlungen, die in diesem Jahr in der Humboldt-Universität zu Berlin, der Charité - Universitätsmedizin Berlin, der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität Berlin.

Organisiert wird die Tagung wird von den zentralen Sammlungskoordinator*innen der Partnerinnen der Berlin University Alliance sowie der Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V..

Weitere Informationen

Kontakt

  • Dr. Kerstin Wagner, Technische Universität Berlin, Universitätsbibliothek - Zentrale Sammlungskoordination, E-Mail: kerstin.wagner@tu-berlin.de
  • Dr. Stefanie Klamm, Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin´, Stabsstelle Koordination der Universitätssammlungen, E-Mail: klamm@ub.fu-berlin.de
1 / 21