Springe direkt zu Inhalt
Writing Week

Writing Week

Schreiben und Publizieren

Schreiben und Publizieren sind in der Wissenschaft unerlässlich und haben einen starken Einfluss auf den akademischen Werdegang. Schreib- und Publikationsprozesse sind zuweilen mit Herausforderungen und Krisen verbunden, die während der gesamten Promotionsphase auftreten können. Weitere Themen sind Prokrastination und wissenschaftliches Fehlverhalten. Unsere hauptsächlichen Ziele in der Kategorie „Schreiben und Publizieren“ sind die Erleichterung des Schreibprozesses, die Steigerung der Qualität wissenschaftlicher Texte und die Einrichtung von Peer-Schreibgruppen, um die Grundlage für gemeinsame Forschungsprojekte zu schaffen. Das übergeordnete Ziel ist, die Qualität der Forschung im Berliner Forschungsraum zu erhöhen.

Eine vollständige Liste aller Workshops in der Kategorie wissenschaftliches Schreiben & Publizieren finden Sie hier. 

Kernveranstaltung: Schreibwoche

Willkommen bei den Schreibwochen - Ihr kreativer Rückzugsort für akademisches Schreiben

Tauchen Sie ein in eine inspirierende Woche, die ganz dem Schreiben gewidmet ist! Im Rahmen unserer Kategorie „Schreiben & Publizieren“ bieten wir jedes Jahr vier einwöchige Retreats an, organisiert von der Freien Universität Berlin. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schreibkompetenz zu verbessern und Ihre individuellen Projekte voranzutreiben.


Was erwartet Sie?

In einem strukturierten Umfeld, das thematische Workshops mit freien Schreibphasen kombiniert, lernen Sie wertvolle Werkzeuge und Techniken für das wissenschaftliche Schreiben. Teil der Schreibwoche sind drei intensive Tage, an denen Sie nicht nur Ihr Thema verfeinern, sondern auch lernen, wie Sie Ihren Schreibprozess selbst organisieren können.

Ein erfahrener Experte wird Sie während der gesamten Schreibwoche begleiten und steht für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden Schreibgruppen zu bilden, in denen Sie gemeinsam Ihre Fortschritte reflektieren..


Highlights der Schreibwochen:

  • Vertiefung der Themenfindung
  • Selbstmanagement-Strategien für den Prozess des wissenschaftlichen Schreibens
  • Techniken, um Prokrastination zu bekämpfen
  • Peer-Feedback und Gruppendiskussionen

Anmeldung 

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Buchungsplattform der Dahlem Research School. Bitte legen Sie ein Konto an und warten die Verifizierung Ihres Kontos ab. Wählen Sie dann die Kategorie „Academic Writing & Publishing“ und suchen Sie die Schreibwoche, für die Sie sich anmelden möchten.

Schreibziele gemeinsam erreichen! Wir freuen uns auf Sie!


Die Schreibwochen in den Medien

"Einblicke", die Nachrichtenplattform der Berliner Hochschulallianz, hat eine Zusammenstellung von Berichten zum Thema "Promoting Talent" veröffentlicht. Um den Artikel über die Schreibwoche zu lesen, gehen Sie auf "Einblicke" und scrollen nach unten zum Artikel "Gemeinsam schreiben, gemeinsam vernetzen".

Kontakt

Die Kernveranstaltung „Schreibwoche“ wird von der Dahlem Research School (Freie Universität Berlin) organisiert.

Ansprechperson: Aleksandra Skoric