Effektiv und effizient entscheiden – Souverän Führen in herausfordernden Situationen
Effektiv und effizient entscheiden – Souverän Führen in herausfordernden Situationen
Bildquelle: iStock.com/ThomasVogel
Ziel
Dieses Programm unterstützt Teilnehmende darin, ihre Entscheidungsqualität, -geschwindigkeit und -nachhaltigkeit zu verbessern und dadurch einen souveränen Umgang in von Unbestimmtheit und Komplexität geprägten Situationen zu entwickeln.
Inhalte
Im Rahmen des Programms werden Kompetenzen vermittelt und auf Ihre typischen Entscheidungsanlässe als Führungskraft im universitären Kontext angewendet. Mit spezifischen Methoden aus der Psychologie lernen Sie sich zu sensibilisieren für Verzerrungen in der Wahrnehmung von Entscheidungssituationen und einen konstruktiven sowie erfolgreichen Umgang mit diesen. Verhindern Sie Führungsfehler. Schalten Sie den Autopiloten aus. Ihre Entscheidungen sind es wert.
Zielgruppe
Das Programm richtet sich in erster Linie an Personen, die unmittelbar im Verbund oder in verbundgeförderten Projekten Führungsverantwortung tragen (z.B. Mitglieder der Leitungsgremien des Verbunds, Leiter*innen von Exzellenzclustern, Sonderforschungsbereichen und anderen Verbundinitiativen). Darüber hinaus können sich alle Professor*innen im Verbund für das Programm anmelden.
Termine
Ein Programmdurchlauf beinhaltet vier Module. Die Termine für 2023 sind bereits ausgebucht.
Gern können Sie sich jetzt informell per E-Mail an Frau Dr. Behmann für 2024 bewerben. Bitte beachten Sie dafür die Hinweise unter "weitere Informationen und Anmeldung". Die Termine werden Ende 2023 bekannt gegeben.
Aus Gründen der Familienfreundlichkeit finden keine Veranstaltungen in den Berliner Schulferien statt.
Trainer
Prof. Dr. Daniel Wrede ist freiberuflicher Trainer, Dozent und Coach für Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen – regional und bundesweit tätig in Beratungsfirmen – Ausbildung als Coach – an der Fachhochschule für Wirtschaft (FHDW) Hannover Professor für Wirtschaftspsychologie – und privat: Familienmensch – Photograph – Gitarrenspieler.
Einzelcoaching
Für viele Herausforderungen ist der kollegiale Austausch in der Gruppe der ideale Rahmen. Andere Fragestellungen sind jedoch sehr individuell und lassen sich besser in einem 1:1-Setting adressieren. Bei Wunsch nach einem Coaching im Anschluss an das Flaggschiffprogramm beraten wir Sie gern. Darüber hinaus unterstützen wir jederzeit gern bei der Vermittlung professioneller Coaches, die auf den Hochschulkontext spezialisiert sind, bei Selbstfinanzierung durch den*die Teilnehmer*in.
Weitere Informationen und Anmeldung
Eine Anmeldung für den nächsten Durchgang (2024) ist per E-Mail an Frau Dr. Behmann möglich. Ein generelles Teilnahmeinteresse können Sie jederzeit bekunden und werden für den nächstmöglichen Durchgang vorgemerkt.
Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung zum Programm umfasst die Teilnahme an allen vier Workshops. Die Termine können nicht einzeln gebucht werden.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung zum Flaggschiffprogramm „Effektiv und effizient entscheiden – Souverän Führen in herausfordernden Situationen“ an, wie lange Sie bereits an einer Universität bzw. der Charité in einer Führungsposition beschäftigt sind und seit wann Sie in Ihrer aktuellen Position sind. Vielen Dank!
Insgesamt stehen zwölf Plätze für die Teilnahme zur Verfügung. Die Plätze werden nach Möglichkeit geschlechterparitätisch und gleichverteilt über die vier Verbundpartnerinnen Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin vergeben. Eine Zusage/ Absage zur Programmteilnahme erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist.
Nach Abschluss des Programms haben Sie ggf. die Möglichkeit zur Teilnahme an einem individuellen 1:1 Coaching.
Ihre Ansprechpartnerin für das Flaggschiffprogramm „Effektiv und effizient entscheiden – Souverän Führen in herausfordernden Situationen“ ist Dr. Mareike Behmann.