Springe direkt zu Inhalt

EXIST Startup Factories – Innovationen durch Zusammenarbeit

Exist Startup Factories

Exist Startup Factories
Bildquelle: Exist Startup Factories

Die Startup Factories im Rahmen des EXIST-Programms sind innovative Zentren, die Hochschulen mit privaten Investoren und etablierten Unternehmen verbinden. Ziel ist es, nachhaltige und tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln, wobei mindestens 50 Prozent der Finanzierung aus privaten Mitteln stammen. Durch diese enge Zusammenarbeit wächst das deutsche Startup-Ökosystem und wird international noch sichtbarer.

Die „Startup Factories“ sollen als zentrale Akteure im Start-up-Ökosystem etabliert werden, die eng mit Forschungseinrichtungen, Start-ups und der Wirtschaft kooperieren. Sie ergänzen bestehende Unterstützungsangebote und steigern die Zahl und Qualität innovativer, wissensbasierter Startups. Zudem verbessern sie den Zugang für Start-ups zu privaten Investoren und sichern Startups langfristige Finanzierungen.

Insgesamt trägt das Programm dazu bei, Deutschland als Standort für innovative Gründungen zu stärken und das Wachstum junger Unternehmen nachhaltig zu fördern. Zu den EXIST Startup Factories