Springe direkt zu Inhalt

DiGENet Dialogues „Sustainable Synergies: Uniting Gender, Diversity and Global South Voices“

06.05.2025 | 13:00 - 16:00

Wir laden Sie herzlich zu den DiGENet Dialogues ein, die im Rahmen der Audre Lorde Gastprofessur 2025 unter dem Motto „Sustainable Synergies: Uniting Gender, Diversity, and Global South Voices“ stattfinden.

Antrittsvortrag Audre Lorde Gastprofessur 2025 Prof. Angela Dziedzom Akorsu (University of Cape Coast) eröffnet die Reihe mit ihrem Vortrag: „Gender Division of Labour, Women’s Work and the Sustainability Question: The Case of Ghana“. Sie beleuchtet, wie geschlechtsspezifische Arbeitsteilung die Nachhaltigkeitsdebatte prägt und welche Impulse sich für Forschung und Praxis ergeben.

 

Project Spotlight

Anschließend wird das Projekt mTOMADY vorgestellt, das sich der finanziellen Teilhabe von Frauen im Gesundheitssektor widmet.

 

Moderierter DiGENet Dialogue

Den Abschluss bildet ein Gespräch mit Expert*innen aus der BUA zu den UN-Nachhaltigkeitszielen aus Perspektive der transregionalen Geschlechterforschung. Themen sind koloniale Kontinuitäten in Produktion und Arbeitsteilung sowie Wege zu nachhaltigen und gerechten Strukturen.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: DiGENet@berlin-university-alliance.de 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Die Veranstaltung ist offen für (Zielgruppe): Forschende, Studierende, Interessierte

Link(s) zu weiteren Informationen:

https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/diversity/digenet/15_-Treffen-des-Diversity-and-Gender-Equality-Network-_DiGENet_-am-06_-Mai-2025.html

Zeit & Ort

06.05.2025 | 13:00 - 16:00

Festsaal Luisenstraße, Luisenstraße 56, 10115 Berlin