Springe direkt zu Inhalt

Sharing Resources

Exzellente Forschung erfordert exzellente Infrastruktur. Gemeinsam forschen und lehren in der Berlin University Alliance bietet auch die Möglichkeit, Forschungsinfrastruktur zu teilen – und sie damit effizienter zu nutzen.

Großgeräte und technische Anlagen zählen dazu genauso wie Sammlungen, Bibliotheken und Archive, Informations- und Kommunikationsplattformen sowie Systeme für Open Access und Forschungsdatenmanagement.

Um eine bestmögliche Forschungsumgebung in einem integrierten Forschungsraum zu realisieren, haben sich die Verbundpartnerinnen vorgenommen, ein Netzwerk für Forschungsdienstleistungen und -infrastrukturen zu schaffen.

Realisiert sind zum Beispiel das Elektronenmikroskopie-Gerätezentrum – getragen vom Alliance Center Electron Microscopy (ACEM), die Forschungs- und Ressourcenplattform OpenIRIS, das Dienstleistungsportal Shared Services Katalog sowie die Sammlungsplattform Digitales Netzwerk Sammlungen. Die genannten Services werden zudem schrittweise weiter ausgebaut.

Shared Resources Center

Bildquelle: standret / iStock

Alliance Center

Bildquelle: wildpixel / iStock

Kontakt

Ricarda Keenan, Leitung Objective 5 "Sharing Resources"
Tel.: +49 (0)30 / 838 63677
E-Mail: ricarda.keenan@berlin-university-alliance.de

Dr. Alexandra Vetter, Referentin “Core Facilities / Alliance Center”
Tel.: +49 (0)30 / 838 53202
E-Mail: alexandra.vetter@berlin-university-alliance.de

Beatrice Ihoual, Sachbearbeiterin Objective 5 "Sharing Resources"
Tel.: +49 (0)30 / 838 64079
E-Mail: beatrice.ihoual@berlin-university-alliance.de

Allgemeine Anfragen:
E-Mail: sharing-resources@berlin-university-alliance.de

Steering Committee

Wissenschaftliche Mitglieder