Springe direkt zu Inhalt

Veranstaltungen

22. - 23. Juli 2025 ACEM-Symposium am MDC Buch

Einladung und Aufruf zur Einreichung von Postern

Anmeldung unter: sharing-resources@berlin-university-alliance.de

Das Alliance Center Electron Microscopy (ACEM) der Berlin University Alliance (BUA) lädt herzlich ein zum ACEM-Symposium unter dem Titel: “Bridging Electron Microscopy in Life Sciences and Material Sciences – Common Challenges and Opportunities”, das am 22. und 23. Juli 2025 am MDC Buch stattfindet.

Im Fokus des Symposiums steht der interdisziplinäre Austausch zwischen den Lebenswissenschaften und den Materialwissenschaften im Bereich der Elektronenmikroskopie. Beide Disziplinen treiben die Weiterentwicklung dieser Schlüsseltechnologie aus unterschiedlichen Perspektiven voran – und profitieren dabei zunehmend voneinander. So führen etwa die Lebenswissenschaften durch ihre besonders empfindlichen Proben hochsensitive ortsauflösende Detektoren ein, von denen auch die Materialwissenschaften bei präziseren Messungen physikalischer Zusammenhänge profitieren. Umgekehrt eröffnen materialwissenschaftliche Entwicklungen im Bereich der Ortsauflösung neue Möglichkeiten in der biologischen Bildgebung. Auch der Einsatz von Big Data und Künstlicher Intelligenz ist ein gemeinsames Zukunftsthema, das beide Felder enger miteinander verknüpfen kann.

Mit dem Symposium möchte das ACEM gezielt Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen aus dem BUA- und BR50-Raum ansprechen und zur aktiven Beteiligung aufrufen. Insbesondere besteht die Möglichkeit, ein Poster zu einer der folgenden Sessions einzureichen:

  • Volume SEM
  • Artificial Intelligence in Electron Microscopy
  • Quantitative Phase-sensitive S/TEM-Methods
  • In Operando and Time Resolved EM

Berlin bietet mit seiner exzellenten Forschungslandschaft – von den Universitäten bis hin zu den außeruniversitären Einrichtungen im BR50-Verbund – eine einmalige Dichte an Elektronenmikroskopie-Kompetenz. Ziel des Symposiums ist es, diese Kräfte stärker zu bündeln und den Wissenschafts- und Innovationsstandort Berlin auch international sichtbarer zu machen.

Eine Anmeldung ist bis zum 17. Juli 2025 möglich unter: sharing-resources@berlin-university-alliance.de

Veranstaltungsort:

Max-Delbrück-Communication Centre MDC.C (Building 83)
Robert-Rössle-Strasse 10, 13125 Berlin
Lecture Hall 'Axon I

Das vorläufige Programm finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den interdisziplinären Dialog!


Archiv

28. April 2025 - TU Berlin

“BUA Core Facility Presentation 2025: Moderne Elektronenmikroskopie-Methoden zur Lösung vielfältiger wissenschaftlicher Herausforderungen"

Der diesjährige Core Facility Day des ACEM am 28.04.25 ab 14 Uhr an der TU Berlin widmet sich aktuellen Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlern*innen, die vom ACEM gefördert werden. Damit gibt das Programm einen Einblick in das breite Spektrum wissenschaftlicher Herausforderungen, die mit modernster Instrumentierung und fundiertem Fachwissen der ACEM-Mitgliedseinrichtungen gelöst werden. In der Postersession und dem anschließenden Get-together gibt es wieder die Gelegenheit zum Austausch, Vernetzung und Information rund um die Angebote des ACEM.
Die Veranstaltung findet im Hauptgebäude (H) der TU Berlin in Raum 3005, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Das Programm ist hier verfügbar.


7.-8. Oktober 2024 - FU Berlin

“BUA Summer School of Electron Microscopy for Material and Life Sciences”

Bei dieser Summer School soll ein Überblick über die verschiedenen Techniken und Methoden wie TEM, SEM, 3D-EM, Kryo-EM und darüber hinaus gegeben werden. Neben wissenschaftlichen Vorträgen werden auch die Methoden, Techniken und Geräte im BUA-Raum vorgestellt. Der Fokus der Veranstaltung liegt neben dem wissenschaftlichen Austausch auch auf das Vernetzen und Entwickeln von neuen Kooperationen im Berliner Wissenschaftsraum.

Die Zielgruppen sind: PhDs und junge Wissenschafler*innen (PostDocs)


16. Juli 2024 - Charité

“BUA Core Facility Presentation 2024: Alliance Center Electron Microscopy (ACEM)”

Das Alliance Center Electron Microscopy (ACEM) veranstaltet am 16. Juli 2024 um 15 Uhr erstmals die „BUA Core Facility Presentation 2024” an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Veranstaltung rund um die Elektronenmikroskopie ist in englischer Sprache und richtet sich an Wissenschaftler*innen und Studierende aus der Berlin University Alliance und bietet mit Vorträgen, Posterpräsentationen und einem anschließenden Get-together Gelegenheit zum Austausch, Vernetzung und Information rund um die Angebote des ACEM.

Die Veranstaltung findet im Auditorium des Charité Cross Over (CCO), Virchowweg 6, Campus Charité Mitte, statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.


18. - 20. Juni 2024 - TU Berlin

Geräteschulung SEM-EDX an der TU Berlin
In dieser Schulung werden Grundlagen der Gerätebedienung von Rasterelektronenmikroskopen (SEM) inklusive der Elementanalyse (EDX) vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Hands-on-Praxis in kleinen Gruppen ergänzt durch Einblicke in die zugrunde liegende Messmethodik sowie die Probenpräparation und die dazu benötigte Lichtmikroskopie.

Die Zielgruppe sind Wissenschaftler*innen und Techniker*innen aus universitären Fachgebieten mit aktuellem oder künftigem Bedarf der Analysemethoden SEM und EDX. Der diesjährige Kurs mit einem Umfang von 15 Stunden findet in deutscher Sprache statt.