Referentin, Schwerpunkte: Vermittlung und Netzwerkaufbau; ON WATER Dialoge
Nikola ist Kulturanthropologin und interessiert sich vor allem dafür, wie Menschen Wissen teilen und Gruppen bilden. Seit Dezember 2023 arbeitet sie im TD-Lab – Labor für transdisziplinäre und partizipative Forschung der Berlin University Alliance mit dem Schwerpunkt Vermittlung und Netzwerkbildung, vor allem im Programm ON WATER Dialoge. Davor konzipierte sie am Lehrstuhl Empirische Kulturwissenschaft der Uni Würzburg das Lehrprojekt „Kulturwissen vermitteln“. Ergebnis ist der YouTube-Channel mit der Erklärvideo-Reihe „überalltag. kultur erklärt“. Sie wurde 2022 an der Uni Freiburg im DFG-Projekt „Doing Popular Culture“ mit einer Ethnographie zu Gothic-Festivals promoviert (erschienen 2024 bei Waxmann). Im Sommersemester 2025 hat sie einen Lehrauftrag am Kulturwissenschaftlichen Institut der Uni Leipzig mit einem kollaborativen Praxisseminar zu Müll in der Stadt. Nikola ist Mit-Initiatorin verschiedener feministischer Bildungs- und Kulturprojekte und schreibt gerne Texte zu Popkultur und anderen Alltagsphänomenen.