Stärken stärken – Ressourcenorientierte Führung
Ziel
Das Flaggschiffprogramm „Stärken stärken - Ressourcenorientierte Führung“ ermöglicht es den Teilnehmer*innen, gemeinsam mit hochrangigen und international renommierten Trainer*innen ihre eigenen und die Ressourcen ihres Teams zu identifizieren und nutzbar zu machen. Die Teilnehmer*innen lernen, ihre eigenen Stärken zur Begegnung von Herausforderungen im Führungsalltag einzusetzen und die Stärken ihrer Teammitglieder zu erschließen und sinnvoll in die gemeinsame Arbeit einzubringen.
Inhalte
Das Flaggschiffprogramm setzt sich aus dem zweimal im Jahr in Ziethen stattfindenden zweitägigen Workshop, einem halbtägigen Follow-up und einem optionalen individuellen Coaching zusammen.
Ausgewiesene Expert*innen im Bereich Positive Psychologie und Führung führen die Workshops durch. Internationalisierung, kooperative Forschung, mobiles Arbeiten und Lehre – Führung wird zunehmend komplexer. Im Workshop lernen die Teilnehmer*innen,
- ihre Stärken zu identifizieren,
- ihre Stärken in ihr Führungshandeln zu integrieren,
- eigene Ressourcen zu aktivieren,
- wie sie ihre Leistungsfähigkeit erhalten und steigern.
Die Teilnehmer*innen erfahren in geschützter Atmosphäre, wie sie die Ressourcen und Stärken ihres Teams einsetzen können, um gemeinsame Fragestellungen erfolgreich zu bearbeiten und gesteckte Ziele zu erreichen.
Einzelcoaching
Für viele Herausforderungen ist der kollegiale Austausch in der Gruppe der ideale Rahmen. Andere Fragestellungen sind jedoch sehr individuell und lassen sich besser in einem 1:1-Setting adressieren.
Im Rahmen des Flaggschiffprogramms haben die Teilnehmenden daher die Möglichkeit, ein Coaching in Anspruch zu nehmen. Bei Selbstfinanzierung durch den*die Teilnehmer*in unterstützen wir gerne bei der Vermittlung professioneller Coaches, die auf den Hochschulkontext spezialisiert sind. Zudem besteht die Möglichkeit, bis zu drei Coachingsitzungen durch die Berlin Leadership Academy finanzieren zu lassen. Details zu den Bedingungen und dem Antragsverfahren erhalten interessierte Teilnehmende des Flaggschiffprogramms „Stärken stärken – Ressourcenorientierte Führung“ bei Dr. Nicole Torjus.
Zielgruppe
Das Programm steht allen interessierten Professor*innen der Berlin University Alliance offen. Die Plätze werden nach Möglichkeit geschlechter- und häuserparitätisch in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Insgesamt stehen acht Plätze zur Verfügung, je zwei für jede an der BUA beteiligten Institution.
Termine
Die Durchführungen im Programmdurchgang 2023 finden in Schloss Ziethen an den folgenden Tagen statt:
31.05. bis 02.06.2023
08.11. bis 10.11.2023
Bitte reisen Sie bereits gegen 16.00 Uhr am 31.05. bzw. 08.11. an, da wir bereits um 17.30 Uhr mit einem ersten Input in das Programm starten werden. Der Workshop endet am 02.06. bzw 10.11. gegen 17.00 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldung
Der Anmeldeschluss für den Workshop im Mai 2023 ist der 05.04.2023. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: berlin-leadership-academy@berlin-university-alliance.de
Ihre Ansprechpartnerin für das Flaggschiffprogramm „Stärken stärken – Ressourcenorientierte Führung“ ist Dr. Nicole Torjus.