„Wir bauen Brücken für Karrieren“
Interview
Bildquelle: Image by freepik
Prof. Dr. Annette Mayer, Sprecherin des Steering Committees „Promoting Talent“ der Berlin University Alliance, zieht Bilanz. Im Interview spricht sie über die Meilensteine in der Talentförderung des Verbunds – und darüber, wie gemeinsame Programme Berlin zu einem internationalen Magneten für Wissenschaftler*innen machen.
News vom 10.10.2025
Der Bereich „Promoting Talent“ kann auf zahlreiche Erfolge zurückblicken: Gemeinsam mit den drei Berliner Universitäten und der Charité wurden Förderprogramme für Forschende aller Karrierestufen (R1–R4) geöffnet, Lücken geschlossen und ein Evaluationssystem etabliert. Highlights sind unter anderem das Graduate Studies Support Program, die Postdoc Academy, das Tenure Track Peer Mentoring und die Berlin Leadership Academy. Diese bieten Workshops, Coachings, Netzwerkevents und innovative Formate wie Job Shadowing oder internationale Konferenzen – mit über 15.000 Teilnahmen seit dem Start.
„Wir haben in kurzer Zeit ein gemeinsames Angebot geschaffen, das Wissenschaftler*innen in ganz Berlin vernetzt und unterstützt“, so Mayer, die an der TU Berlin die Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK) leitet. In den kommenden Jahren soll die Zusammenarbeit mit dem Verbund „BR 50“, der Wirtschaft und internationalen Partnern weiter ausgebaut werden, um Berlins Strahlkraft als Wissenschafts- und Karrierezentrum weltweit zu stärken.
Das gesamte Interview lesen Sie hier.

