Springe direkt zu Inhalt
Die Arbeitsgruppe "Integrated Quantum Photonics" forscht unter der Leitung von Prof. Dr. Tim Schröder an der HU Berlin und dem anwendungsorientierten Ferdinand-Braun-Institut an der Schnittstelle von Quantenphysik und Quantentechnologie.

Die Arbeitsgruppe "Integrated Quantum Photonics" forscht unter der Leitung von Prof. Dr. Tim Schröder an der HU Berlin und dem anwendungsorientierten Ferdinand-Braun-Institut an der Schnittstelle von Quantenphysik und Quantentechnologie.

Trotz der Größe Berlins spielt sich für mich aber Vieles etwas außerhalb ab, auf dem riesigen Science-Campus Adlershof. Neben dem Physikdepartement der Humboldt Uni und dem Ferdinand-Braun-Institut, bei denen ich in der Arbeitsgruppe von Prof. Tim Schröder promoviere, gibt es hier viele Forschungsinstitute und Hightech-Firmen auf engem Raum. Diese geographische Nähe unterstützt Kollaboration.

Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Bedeutung der Stadt ermöglicht Berlins lebendige Kunstszene spannende und inspirierende Synergien. Ich habe bereits an Veranstaltungen teilgenommen, bei denen es um Quantenkunst ging – ein Thema, das mich natürlich besonders fasziniert.

Lieber Marco, danke für das Gespräch!

Erfahre mehr zur Quantenforschung am Ferdinand-Braun-Institut.

Hier gelangst du zur Integrated Quantum Photonics Group an der HU Berlin.

Was macht die BUA sonst noch im Rahmen der Grand Challenge Quantentechnologie?