Ein futuristisches KI-Observatorium mitten in Berlin - eine visuelle Interpretation der Forschung von Nico Marquardt. Das Motiv wird im Rahmen der Kampagne DAS OFFENE WISSENSLABOR der BUA im Berliner Stadtraum plakatiert. | Artist: Liam Schnell
Lieber Nico, herzlichen Glückwunsch, du hast den BUA-Ideenwettbewerb im Bereich Global Health gewonnen. Was erhoffst du dir von unserem Wettbewerb?
Mit der Teilnahme am Wettbewerb möchte ich dazu beitragen, ein zentrales Ziel der Agenda 2030 – die Reduzierung der Müttersterblichkeit – stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Durch die Verbindung von Wissenschaft und Kunst eröffnen sich neue Wege, um globale Ungleichheiten sichtbar zu machen und gesellschaftliche Veränderungsprozesse anzustoßen.
Was ist auf deinem Plakatmotiv zu sehen, das du gemeinsam mit dem 3D-Künstler Liam Schnell entwickelt hast?
Das Motiv zeigt ein futuristisches KI-Observatorium mitten in Berlin - eine visionäre Verschmelzung aus urbanem Raum, medizinischer Bildsprache und digitaler Zukunft.
Im Zentrum steht ein KI-gestütztes System, das mittels vielfältiger Sensorik und diverser Datenpunkte den Zustand der Schwangerschaft erfasst und auswertet. Eingebettet ist ein abstrahiertes Ultraschallbild, eingefasst von leuchtenden Datenadern, die sich wie digitale Nervenbahnen über die Hausfassade ziehen. Eine Spirale aus Licht und Technik wächst daraus hervor - halb Teleskop, halb Blütenstruktur - und richtet sich fragend in die Welt: Wie kann KI helfen, Leben zu retten? Das Bild zeigt, was oft unsichtbar bleibt - die Hoffnung auf sichere Geburt, technologische Präzision und globale Verantwortung im Zeitalter künstlicher Intelligenz.
Welche Rolle kann Kunst in der Wissenschaftskommunikation spielen?
Kunst kann komplexe Inhalte emotional erfahrbar machen und neue Zugänge eröffnen. In meiner bisherigen wissenschaftlichen Arbeit habe ich vor allem auf traditionelle Kommunikationswege gesetzt. Umso mehr freue ich mich, dass im Rahmen von „Kunst trifft Wissenschaft“ eine neue, kreative Dimension der Wissenschaftskommunikation eröffnet wird.