Springe direkt zu Inhalt
Auch in der Erdbeerzucht lässt sich das Prinzip der leuchtenden Zeigerpflanzen anwenden | ChatGPT | Tiziana Guerra

Auch in der Erdbeerzucht lässt sich das Prinzip der leuchtenden Zeigerpflanzen anwenden | ChatGPT | Tiziana Guerra

Unsere Zeigerpflanzen dienen als Brückenschlag zu solchen neuen Technologien. Sie sind transgen, werden selbst jedoch nicht konsumiert. Die Technologie dahinter ist jedoch nutzbar, ohne dass Verbraucher*innen (unbegründete) Angst vor Gentechnik im Endprodukt haben müssen.

Wie soll deine Forschung in 5 Jahren angewendet werden?

Mein Wunsch wäre, dass sich Zeigerpflanzen im Gewächshausanbau etablieren und wir so die Lebensmittelproduktion sicherer und auch nachhaltiger gestalten können. Das Prinzip ist auf alle Indoor-Pflanzen anwendbar, die sich gentechnisch verändern lassen. Das Spektrum der Nutzbarkeit ist somit groß. Auch die Stress-Parameter können angepasst werden, sodass Pflanzen nicht nur Infektionen, sondern auch z.B. Stickstoffmangel oder Trockenstress anzeigen können.

Was müsste sich ändern, damit Innovationen wie deine schneller in die Anwendung kommen?

Viele Wissenschaftler*innen sind sehr auf ihre Grundlagenforschung fokussiert und sehen keine Nutzbarkeit ihrer Forschung in der Anwendung. Mir ging es lange Zeit ähnlich. Außerdem fehlen Vorbilder, die zeigen, dass es gelingen kann. Kreativ und innovativ sind viele in der Wissenschaft, vielleicht fehlt der Mut? Leider führen die prekären Arbeitsbedingungen, wie kurze Verträge und kaum Anschlusszusagen dazu, dass Wissenschaftler*innen aussteigen oder das Thema wechseln. Ein stabilerer Karriereweg würde bestimmt dazu beitragen, mehr Innovationen in die Anwendung zu bringen.

Wie sind die Rahmenbedingungen in Berlin für Innovationen wie deine?

Die Rahmenbedingungen in Berlin für Innovationen sind großartig. Es gibt unglaublich viel Unterstützung seitens der Transfer-Manager an Universitäten, viele Start-Ups, die offen für Kooperationen sind. Berlin ist kreativ und innovativ. Jetzt müssen wir das nur noch nutzen.

Liebe Tiziana, danke für das Gespräch!

Erfahre mehr über die BUA-Grand Challenge "Responsible Innovation in Times of Transformation" ➔