Springe direkt zu Inhalt
Medizinalcannabis im Labor von Tiziana Guerra | Tiziana Guerra

Medizinalcannabis im Labor von Tiziana Guerra | Tiziana Guerra

„Verantwortungsvolle Innovation“ ist eine der Grand Challenges der BUA. Was macht eine Innovation verantwortungsvoll?

Wir nutzen neueste Erkenntnisse und Methoden aus der Forschung, um schnell und präzise dem Ernteverlust vorzubeugen. Die Reduktion von Pestiziden und Steigerung von keimfreien, gesunden Lebensmitteln trägt zum Erhalt der Lebensmittelproduktion und -sicherheit bei.

Du forschst zu Medizinal-Cannabis, aber auch Erdbeeren und Tomaten. Funktioniert dein Frühwarn-System bei bestimmten Pflanzen besser als bei anderen?

Derzeit sind wir auf Pflanzen beschränkt, die sich genmanipulieren lassen. Aufgrund der Rechtslage in Europa sind geschlossene Indoor-Kulturen außerdem eine Prämisse.

Stichwort Transfer: Wie gelingt der Schritt aus dem Labor in die Praxis? An welchem Punkt befindest du dich gerade?

Derzeit erstellen wir Pilotpflanzen, welche erst unter kontrollierten Laborbedingungen, später dann in Gewächshauskulturen getestet werden sollen. Wir sind in engem Kontakt zu Anbauern, die sich bereits auf die Pilotpflanzen freuen und sie gemeinsam mit uns testen möchten. Auch wenn grüne Gentechnik in Europa eher unbeliebt ist, sehen die Anbauer das große Potenzial.