DAS OFFENE WISSENSLABOR auf der Langen Nacht der Wissenschaften
Am 28. Juni zeigt sich DAS OFFENE WISSENSLABOR in seiner ganzen Vielfalt. Zur Langen Nacht der Wissenschaften öffnen rund 50 Berliner Wissenschaftseinrichtungen ihre Tore für einen Abend, an dem Wissenschaft für alle erlebbar wird. Die Berlin University Alliance ist natürlich auch dabei.
An unserem zentralen Standort im Ehrenhof der Humboldt-Universität kannst du mit Forscherinnen und Forschern darüber sprechen, wie wir die großen Transformationen unserer Zeit meistern können. Herzlich willkommen!
Navigiere dich zu den Programm-Highlights unserer Verbundpartnerinnen FU, HU, TU und Charité!
<iframe src="https://www.google.com/maps/d/u/0/embed?mid=1R8D1H2M1mZ5W9yHHVml6RrtEu_WBTtM&ehbc=2E312F&noprof=1" width="816" height="576"></iframe>
GoogleMaps
Highlights für Familien

Highlights Sciencetainment
Highlights für Technikinteressierte

Highlights für Naturbegeisterte
Highlights aus Politik und Geschichte


"Die LNDW bietet eine herausragende Gelegenheit, die Vielfalt und Innovationskraft der einzigartigen Wissenschaftslandschaft in Berlin kennenzulernen. Wir verbinden damit das Ziel, Wissenschaft erlebbar zu machen: Erleben. Verstehen. Wissen.“
Prof. Julia von Blumenthal, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied des Board of Directors der Berlin University Alliance