Was ist ein Elektronenmikroskop?
Ein Elektronenmikroskop ermöglicht die direkte Abbildung von Objekten mit einer sehr hohen Auflösung mithilfe eines Elektronenstrahls.
Wie in der Lichtmikroskopie ist das Auflösungsvermögen von der Wellenlänge abhängig. Durch die Verwendung von Elektronen im Vergleich zu sichtbarem Licht liegt die theoretische Auflösungsgrenze in der Elektronenmikroskopie bei ≤ 0,1 nm und wird nur durch die biologischen Eigenschaften der Objekte begrenzt.