Springe direkt zu Inhalt

Das TD-Lab: Gemeinsam fürs Wasser forschen

Floating University Berlin

Floating University Berlin
Bildquelle: Jan-Christoph Hartung

Das TD-Lab fördert transdisziplinäre Forschung in der Berlin University Alliance, Forschung, die die Gesellschaft miteinbezieht. Dafür entwickelt das Team des TD-Labs unter anderem Weiterbildungen für Wissenschaftler*innen und unterstützt sie dabei, untereinander und mit Akteuren der Zivilgesellschaft Netzwerke für gemeinsames Forschen zu knüpfen – so auch zum Thema Wasser.

WasserWissen | Dialoge ist die Veranstaltungsreihe des TD-Lab für Wasser-Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis. Im Fokus steht die Entwicklung gemeinsamer Lösungen für konkrete Fallbeispiele, die die Teilnehmenden aus ihren beruflichen Projekten mitbringen und diskutieren. Auf diese Weise entsteht im Dialog ein kollaboratives Netzwerk zwischen Forschung, Wirtschaft, Politik und organisierter Zivilgesellschaft. Ziel ist es, Wasserforschung und Wissensaustausch über disziplinäre Grenzen hinaus voranzutreiben – und Berlin als Wissens- und Innovationsstandort zu stärken.

WasserWissen | Briefing unterstützt als Newsletter die engagierte Wassergemeinschaft aus Wissenschaft und Gesellschaft monatlich mit Berichten zu den neuesten Forschungsentwicklungen zum Thema Wasser. Der Newsletter des TD-Labs präsentiert neue Studien, ordnet politische Entscheidungen und gibt einen Überblick über Veranstaltungen mit Wasserbezug. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.