„Get2Germany – Digitale Begleitung in der Berufsanerkennung ausländischer Gesundheitsfachkräfte
Das Gründungsteam von Get2Germany: Johanna Engelhardt, Dr. med. René Rheimann und Pasha Alidadi (von links nach rechts)
Bildquelle: Pia Schnarkowski
Bis 2035 fehlen dem deutschen Gesundheitssystem rund 1,8 Million Fachkräfte. Gleichzeitig scheitern aktuell viele qualifizierte Ärzt*innen und Pflegekräfte aus dem Ausland an den Hürden eines fragmentierten und langwierigen Anerkennungsprozesses. Die Konsequenzen: frustrierte Talente und eine zunehmend angespannte Versorgungslage in Deutschland. Das von Science & Startups, dem Verbund der Gründungsservices in der Berlin University Alliance geförderte Startup Get2Germany will deshalb die Integration internationaler Gesundheitsfachkräfte in Deutschland massiv erleichtern: Das Startup entwickelt eine Plattform, die den beruflichen Anerkennungsprozess der ausländischen Fachkräfte in Deutschland digital abbildet - vom ersten Orientierungsschritt bis zur Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.
Neben den Fachkräften bietet Get2Germany auch potenziellen Arbeitgebern wie Arztpraxen, Kliniken, Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit, ihre zukünftigen Beschäftigten effizienter begleiten zu lassen. Dazu kombiniert die Plattform Unterstützungsangebote wie automatisierte Dokumentenprüfung, Übersetzungsdienstleistungen, gezielte Prüfungsvorbereitung und Community-Elemente.
Das Gründungsteam besteht aus Dr. med. René Rheimann (CEO, studierte Medizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der gemeinsamen medizinischen Fakultät von Freier Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin), Johanna Engelhardt (CSO, absolvierte ihren Master of Business Marketing an der Freien Universität Berlin) und Pasha Alidadi (CTO, bringt technologische Kompetenz als Wirtschaftsinformatiker mit einem Masterabschluss der Technischen Universität Berlin ein.
Aktuell befindet sich Get2Germany in der Produktentwicklungs- und Markteintrittsphase. Pilotnutzer*innen sowie wichtige Partnerschaften sind etabliert. „Science & Startups hat uns im Rahmen des Berliner Startup Stipendiums entscheidend unterstützt – durch Finanzierung, Mentoring und ein starkes Netzwerk“, sagt Dr. med. René Rheimann, CEO von Get2Germany. Wichtig war dabei vor allem der Austausch im Cluster „Healthcare x Prevention“, das innerhalb von Science & Startups an der Freien Universität Berlin angesiedelt ist.