Angebotsplattform
Die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin haben in den vergangenen Jahren erfolgreich eigene Angebote zur Führungskräfteentwicklung aufgebaut, um die Führungskräfte der vier Einrichtungen optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Damit die Vielfalt und Qualität dieser Angebote vom gesamten Verbund genutzt werden kann, macht die Berlin Leadership Academy (BLA) in Absprache mit den Programmverantwortlichen geeignete Programme für Führungskräfte aller Verbundpartnerinnen zugänglich.
Die aktuell für Sie verfügbaren Angebote sind nachfolgend aufgelistet. Detailinformationen zu Inhalten, Umfängen und konkreten Teilnahmemodalitäten der Veranstaltungen finden Sie jeweils direkt auf der Website der entsprechenden Einrichtung. Dort erfolgt auch die Anmeldung.
Sie finden im Folgenden Angebote in den folgenden Kategorien:
- Personalführung
- Selbstführung
- Kommunikation
- Präsentation
- Diversity und Interkulturalität
- Personalverwaltung
- Management
Personalführung |
|||
Titel | Zielgruppe | Termin | Veranstalter*in |
---|---|---|---|
Die Führungskraft als Coach – Coaching-Methoden in der Führung | Doktorand*innen, Lehrende, Post-Docs, Professor*innen, Wissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen | 13.01.23 | TU Berlin (ZEWK) |
Generationsübergreifendes Führen | Führungskräfte, Post-Docs, Professor*innen | 26.01.23 | TU Berlin (II PE-WB) |
Einige Mitarbeitende sind im Homeoffice, andere arbeiten im Büro: So managen Sie Konflikte in hybriden Teams | Führungskräfte | 06.02.23 | FU Berlin (WBZ) |
Entwicklungsprogramm: Erfolgreich in der Führungsrolle - Menschen verstehen, motivieren und entwickeln | Führungskräfte | 14.02., 15.02., 28.03., 29.03., 15.06. und 16.06.23 | HU Berlin (BWb) |
Agile Führung im digitalen Alltag | Führungskräfte | 23.02. und 24.02.23 | HU Berlin (BWb) |
Führen auf Distanz | Doktorand*innen, Führungskräfte, Post-Docs, Professor*innen, Mitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen | 14.03. und 21.03.23 | TU Berlin (ZEWK) |
Grundlagen und Impulse für Führung von Mitarbeitenden* | neue Führungskräfte | 16.03. und 17.03.23 oder 28.09. und 29.09.23 | Charité (Fortbildungsakademie) |
Führung im Wandel - Kanban praxisorientiert in 45 Minuten umsetzen | Führungskräfte | 17.03.23 | HU Berlin (BWb) |
Umgang mit psychischen Auffälligkeiten am Arbeitsplatz | Führungskräfte, Post-Docs, Professor*innen | 22.03. und 23.03.23 | TU Berlin (II PE-WB) |
Virtuelles Führen - im Team erfolgreich zusammenarbeiten | Führungskräfte, Post-Docs, Professor*innen | 18.04.23 | TU Berlin (II PE-WB) |
Strategien für kluge Aufgabenverteilung. Der eine macht viel der andere engagiert sich wenig. | Führungskräfte | 24.04.23 | FU Berlin (WBZ) |
Sind eigentlich alle im selben Boot? - Weg vom eigentlichen Tagesgeschäft einen Blick auf unser Team wagen | Führungskräfte | 25.04.23 | HU Berlin (BWb) |
Die Führungskraft als Coach und Mentor | Führungskräfte | 10.05.23 | HU Berlin (BWb) |
Mit Fragen führen - Potenziale von Mitarbeitenden fördern, Eigeninitiative stärken | Führungskräfte, Post-Docs, Professor*innen | 11.05.23 | TU Berlin (II PE-WB) |
Führung im Wandel - Delegation praxisorientiert in 90 Minuten umsetzen | Führungskräfte | 31.05.23 | HU Berlin (BWb) |
Entwicklungsprogramm: Impulse für herausfordernde Führungssituationen | Führungskräfte | 01.06. und 29.09.23 | HU Berlin (BWb) |
Das "Innere Team": Situationsgerecht führen und entscheiden | Führungskräfte | 08.06.23 | FU Berlin (WBZ) |
Entwicklungsprogramm: Besprechungen effektiv leiten in Präsenz oder Online für Führungskräfte | Führungskräfte | 03.07., 04.07. und 30.08.23 | HU Berlin (BWb) |
Klares Mindset: Führung zwischen Tradition und agilem Arbeiten | Führungskräfte | 06.07.23 | HU Berlin (BWb) |
Navigieren im Dilemma - Führen und Entscheiden unter Unsicherheit | Führungskräfte | 04.09., 05.09., 16.10. und 21.11.23 | FU Berlin (WBZ) |
Liberales Führen: So führen Sie als Führungskraft ohne Weisungsbefugnis | Beschäftigte mit lateralen Führungsaufgaben | 05.09.23 | FU Berlin (WBZ) |
Frühwarnsystem I Als Führungskraft Schwierigkeiten rechtzeitig erkennen und in Handlung kommen | Führungskräfte | 12.09.23 | HU Berlin (BWb) |
Betreuung von Promovierenden | Professor*innen, Post-Docs, Führungskräfte | 20.09. und 21.09.23 | TU Berlin (II PE-WB) |
Führung im Wandel - Delegation praxisorientiert in 45 Minuten umsetzen | Führungskräfte | 22.09.23 | HU Berlin (BWb) |
Menschen führen und Organisationen gestalten | Führungskräfte | 28.09. und 29.09.23 | HU Berlin (BWb) |
Führungskraft und Stellvertreter - Gemeinsam zu klaren Arbeitsgrundlagen kommen | Führungskräfte und Stellvertretungen | 12.10.23 | HU Berlin (BWb) |
Führung im Wandel - Kanban praxisorientiert in 90 Minuten umsetzen | Führungskräfte | 06.11.23 | HU Berlin (BWb) |
Wer fragt der führt und manchmal direkt in die Blockade hinein - Lösungsorientiertes Fragen und Coachen für Führungskräfte | Führungskräfte | 23.11.23 | HU Berlin (BWb) |
Teams mit besonderer Historie führen | Führungskräfte | 05.12.23 | HU Berlin (BWb) |
Führen auf Distanz - Stabilität, innerer Kompass und Zusammenarbeit | Führungskräfte | 11.12.23 | HU Berlin (BWb) |
Selbstführung |
|||
Titel | Zielgruppe | Termin | Veranstalter*in |
Erlebnis Führungskraft - Eine Erkundung der persönlichen Entwicklung hin zu einem professionellen Rollenverständnis | Führungskräfte | 16.03. oder 14.09.23 | HU Berlin (BWb) |
Neues Denken- neue Herausforderungen - neue Lösungen für Führungskräfte | Führungskräfte | 22.03. und 23.03.23 | HU Berlin (BWb) |
Erfinde dich neu - Nutze deine Krisenkompetenz zur Zukunftsgestaltung | Führungskräfte | 22.05.und 23.05.23 | HU Berlin (BWb) |
Resilienz - Methoden für mehr innere Stärke und Gelassenheit in Umbruchsituationen | Führungskräfte | 26.06. und 27.06.23 | HU Berlin (BWb) |
Ich will keinen Burnout! Entstehung, Folge und aktive Prävention für Führungskräfte | Führungskräfte | 21.09.23 | HU Berlin (BWb) |
Wertschätzende Kommunikation mit dem Inneren Team | Mitarbeitende | 27.11.23 | FU Berlin (WBZ) |
Kommunikation |
|||
Titel | Zielgruppe | Termin | Veranstalter*in |
Motivierendes Feedback | Führungskräfte, Post-Docs, Doktorand*innen, Professor*innen, Mitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen | 19.01.23 | TU Berlin (ZEWK) |
Jahresgespräche - ein klimaschaffendes Führungsinstrument | Führungskräfte | 16.02.23 | HU Berlin (BWb) |
Kommunikation und Konfliktmanagement | Doktorand*innen, Lehrende, Post-Docs, Professor*innen, Wissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen | 27.02.23 | TU Berlin (ZEWK) |
Wissenschaftliche (Online-)Konferenzen moderieren | Beschäftigte,die Veranstaltungen konzipieren und planen, insbesondere Wissenschaftler*innen | 09.03.23 | FU Berlin (WBZ) |
Endlich gemeinsam an einem Strang ziehen - Feedback und Lob authentisch kommunizieren | Führungskräfte | 16.03.23 | FU Berlin (WBZ) |
Tadel verpflichtet - Vom Umgang mit Feedback und Kritik | Führungskräfte | 21.03.23 | HU Berlin (BWb) |
Quick Start: Mitarbeiter-Jahresgespräche in 90 Minuten | Führungskräfte | 31.03. oder 08.09.23 | HU Berlin (BWb) |
Strukturiert und motiviert zu neuen Erkenntnissen im kollegialen Austausch kommen | Führungskräfte | 18.04.23 | HU Berlin (BWb) |
Jahresgespräche und Gespräche mit Mitarbeitenden: Gezielt fragen, gekonnt argumentieren, wirksam überzeugen | Führungskräfte | 27.04. und 28.04.23 | HU Berlin (BWb) |
Schwierige Mitarbeitergespräche in der Praxis erproben | Führungskräfte | 16.05.23 | HU Berlin (BWb) |
Quick Start: Mitarbeiter-Jahresgespräche in 45 Minuten | Führungskräfte | 02.06. oder 08.12.23 | HU Berlin (BWb) |
Mit Facilitation zu besseren Ergebnissen in Meetings | Führungskräfte, Post-Docs, Professor*innen | 06.06.23 | TU Berlin (II PE-WB) |
Short Cut: Schwierige Gespräche | Führungskräfte | 16.06.23 | FU Berlin (WBZ) |
Einsatz von Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit von wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen – von der Information zur Kommunikation | Beschäftigte, die Veranstaltungen konzipieren und planen, insbesondere Wissenschaftler*innen | 22.09.23 | FU Berlin (WBZ) |
Beurteilungsgespräche zielorientiert im Rahmen der Probezeit und darüber hinaus zielorientiert führen | Führungskräfte | 10.11.23 | HU Berlin (BWb) |
Konstruktive Moderation von Teamsitzungen & Meetings | Beschäftigte, die Arbeitsgruppen oder Teamsitzungen leiten oder zukünftig Besprechungen moderieren möchten | 13.11.23 | FU Berlin (WBZ) |
Präsentation |
|||
Titel | Zielgruppe | Termin | Veranstalter*in |
Bühne frei – ein Improtheater-Workshop für Führungskräfte | Führungskräfte, Post-Docs, Professor*innen | 27.04.23 | TU Berlin (II PE-WB) |
Wer stört fliegt? Umgang mit Störungen, Schwurbeleien und Verschwörungstheorien bei Vorträgen und Konferenzen | Angehörige der Hochschulverwaltung, Wissenschaftler*innen, externe Interessierte | 09.05.23 | FU Berlin (WBZ) |
Rhetorik für Führungskräfte: Stark auftreten - überzeugend sprechen! | Führungskräfte | 06.07. und 07.07.23 | HU Berlin (BWb) |
Kreatives Visualisieren: Bildhaft dokumentieren und präsentieren! Visualisierungstechniken kennenlernen und ausprobieren - ein Workshop für Einsteiger/innen | Beschäftigte, die ihre Präsentationen und Dokumentationen mit grafischen Elementen lebendig und einprägsam gestalten wollen | 17.08.23 | FU Berlin (WBZ) |
Bühne frei – ein Improtheater-Workshop für Führungskräfte | Führungskräfte, Post-Docs, Professor*innen | 28.09.23 | TU Berlin (II PE-WB) |
Diversity und Interkulturalität |
|||
Titel | Zielgruppe | Termin | Veranstalter*in |
International Students – Dealing with difficult cases | Mitarbeiter*innen aus Lehre und Verwaltung | 22.05. und 23.05.23 | FU Berlin (WBZ) |
Was ist eigentlich Diversity? Was bedeutet ein „angemessener Umgang“ mit Vielfalt? Und warum ist Diversity-Kompetenz wichtig? | alle Interessierten | 25.05. und 26.05.23 | FU Berlin (WBZ) |
Kommunikation in internationalen Arbeitsgruppen | Professor*innen | 21.09.23 | TU Berlin (II PE-WB) |
Virtuell Kommunizieren im interkulturellen Kontext | alle Beschäftigungsgruppen | 29.09.23 | FU Berlin (WBZ) |
Interkulturelle Kompetenz im internationalisierten Hochschulkontext: Wie vertrete ich angemessen Normen Fristen Regeln? | Mitarbeiter*innen aus Lehre und Verwaltung | 15.11.23 | FU Berlin (WBZ) |
Personalverwaltung |
|||
Titel | Zielgruppe | Termin | Veranstalter*in |
Führungspositionen professionell nachbesetzen | Führungskräfte | 02.03 und 03.03.23 | HU Berlin (BWb) |
Arbeitszeugnisse vorbereiten | Mitarbeiter*innen der Hochschulverwaltung, die Arbeitszeugnisse erstellen oder anderweitig damit zu tun haben. | 27.06.23 | FU Berlin (WBZ) |
Gender- und Diversitygerechte Personalauswahlverfahren | Personen, die an Personalauswahlverfahren beteiligt sind | 20.09.23 | FU Berlin (WBZ) |
Management |
|||
Titel | Zielgruppe | Termin | Veranstalter*in |
Strategieentwicklung | Professor*innen | 27.06.23 | TU Berlin (II PE-WB) |
Veranstaltungsplanung mit Tools des Projektmanagements | Beschäftigte, die Veranstaltungen konzipieren, insb. Wissenschaftler*innen, Sachbearbeiter*innen und Sekretär*innen | 28.09.23 | FU Berlin (WBZ) |
Change Management | Führungskräfte | 17.11.23 | FU Berlin (WBZ) |
Methoden des Agilen Projektmanagements | Führungskräfte | 01.12.23 | FU Berlin (WBZ) |
Multiprojektmanagement – erfolgreich mit komplexen Projektkonstellationen umgehen | Führungskräfte, die derzeit oder zukünftig Veränderungsprojekte verantworten | Termin folgt | FU Berlin (WBZ) |
*Zu Veranstaltungen der Charité-Fortbildungsakademie melden Sie sich als Angehörige der FU Berlin, HU Berlin und TU Berlin bitte per E-Mail an: anmeldung@charite.de