Springe direkt zu Inhalt

Körper.Politik, Körper.Hierarchien, Körper.Geschichte: (Der) Körper als Forschungsgegenstand

Jules Mandel, Lea Paananen, Freie Universität Berlin, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft

Inhalte/ Contents

Das X-Tutorial untersucht sozial- und geisteswissenschaftliche Zugänge zum Körper. Ziel ist es, die gesellschaftliche Produktion von Körpern und Körperpraktiken aus historischer und interdisziplinärer Perspektive zu analysieren. Dabei wird auf queer-feministische und dekoloniale Denktraditionen zurückgegriffen, um aktuelle gesellschaftliche Debatten um den Körper - etwa im Kontext von Migration, Sport oder Protest - neu zu beleuchten. Mit Hilfe dieses theoretischen Instrumentariums sollen die komplexen Verflechtungen von Körperpolitik, Machtverhältnisse und Wissensproduktion erforscht werden. Durch die Verbindung von Theorie und praktischer Forschung werden neue Erkenntnisse generiert, die in Form eines Magazins im vergangenen Sommersemester und kreativ in einer abschließenden Ausstellung im Wintersemester 2025/26 zugänglich gemacht werden. Dieses Projekt richtet sich an Bachelor- (min. 3.FS) und Masterstudierende in allen Sozial- und Geisteswissenschaften mit guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift.

Fachliche:r Betreuer:in/ Supervisor

Prof. Dr. Bettina Engels

Kontakt/ Contatct

bodies.xtutorial@gmail.com

Link zum Vorlesungsverzeichnis/ Link to the course catalogue

folgt