logo-ENBerlin University Alliance

Universities Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Menü
  • Wer wir sind

    loading...

  • Was uns verbindet

    loading...

  • Was uns wichtig ist

    loading...

  • Exzellenzstrategie

    loading...

  • Erfolgsgeschichten

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • News
  • Chancengleichheit in Wissenschaftskarrieren

Chancengleichheit in Wissenschaftskarrieren

Bestmögliche Karrierebedingungen für ein vielfältiges wissenschaftliches Personal: Auftaktveranstaltung des 13. ProFiL-Durchgangs von Freier Universität, Humboldt-Universität und Technischer Universität Berlin am 4. Oktober. 

News vom 21.09.2017

Seit 2004 verstärken die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin und die Technische Universität Berlin mit dem ProFiL-Programm sehr erfolgreich ihre Initiativen zur Exzellenzentwicklung in der Nachwuchsförderung und zur gleichstellungspolitischen Profilbildung. Zum Start des 13. ProFiL-Durchgangs laden die Präsidien zur Auftaktveranstaltung ein:

„Gender und Diversity – Chancen(un)gleichheit in Wissenschaftskarrieren“

4. Oktober 2017 ab 17:00 Uhr Technische Universität Berlin, Lichthof Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Frau Prof. Dr. Ute Klammer vom Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen wird den Eröffnungsvortrag halten. Das anschließende Podiumsgespräch geht der Frage nach, wie Differenzdimensionen wie Geschlecht, soziale Herkunft oder Migrationsgeschichte in Wissenschaftskarrieren wirksam werden und welche Strategien sinnvoll sind, um Chancenungleichheiten abzubauen und bestmögliche Karrierebedingungen für ein vielfältiges wissenschaftliches Personal zu schaffen.

88/100

Links zum Thema

  • Pressemitteilung der Technischen Universität Berlin vom 21.09.2017
zweitlogo
Die auf unter 8 Prozent Wassergehalt getrockneten Samen sind fertig für die Tiefkühllagerung. So sollen sie über Jahrzehnte, vielleicht sogar Jahrhunderte keimfähig bleiben.

Einzigartig, kurios, Berlin

Unikate: die Rubrik für Randnotizen und Außergewöhnliches.

Bildquelle: A. Obermüller

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Twitter

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English