News
Berlin University Alliance stärkt Forschungskooperationen mit dem ‚Globalen Süden‘
Globales Netzwerk zur Erforschung der Arbeitswelt sowie Projekt zur dekolonialen Forschungspraxis werden für drei Jahre mit insgesamt 630.000 Euro gefördert
16.06.2022
Eine Woche mit dem Exzellenzcluster „UniSysCat“ im Lernlabor „Mall Anders“
Ein buntes Programm mit Workshops, Experimenten und Spielen rund um das Thema Katalyse
09.06.2022
Jetzt bewerben: Förderung eines Global Health Exploration Project in Kooperation mit der National University of Singapore
Aktuelle Ausschreibung fördert internationale Spitzenforschung zwischen zwei exzellenten Wissenschaftsstandorten
25.05.2022
Unterhaltsame Einblicke in die Berliner Forschung
Die zweite Staffel des Youtube-Kanals „Wissen aus Berlin“ aus der Berlin University Alliance erzählt spannende Geschichten aus Forschungsprojekten
24.05.2022
Richtfest für gemeinsames Forschungsgebäude der Technischen Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin
Das Gebäude „Der Simulierte Mensch“ (Si-M) ist Vorbild für institutionenübergreifende Forschungsinfrastrukturen
23.05.2022
ERC Advanced Grant für Folgeprojekt aus Förderung der Berlin University Alliance
Rainer Haag erhält rund 2,85 Millionen Euro für ein Projekt zur Erforschung der Prävention von Virusinfektionen
10.05.2022
Vom Theater der Bilder bis zum archäologischen Archiv
Die Berlin University Alliance schiebt sechs Drittmittelanträge zur Förderung von Forschungsinfrastrukturen in den Geistes- und Sozialwissenschaften an
28.04.2022
Studierende im Mittelpunkt
Die Berlin University Alliance richtet die diesjährige bundesweite Konferenz für Studentische Forschung (StuFo) aus / Einreichung von Beiträgen bis zum 26. Juni 2022 möglich
27.04.2022
Globale Repertoires des Zusammenlebens
Neue Vortragsreihe im Rahmen der Berlin University Alliance thematisiert aus transregionalen Blickwinkeln Vorstellungen und Praktiken des Zusammenlebens. Start: 27. April 2022
26.04.2022
Landesparlamente in der COVID-19-Krise: Weder untätig noch abgehängt
Ergebnisse einer Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin über die Einflüsse der COVID-19-Krise auf den Föderalismus / Vorhaben gefördert mit Mitteln der Berlin University Alliance
20.04.2022
Schutz und Risiko: Sozialer Zusammenhalt im Lockdown
Das CovSocial-Projekt analysiert die psychische Gesundheit sowie den sozialen Zusammenhalt der Berliner*innen in der COVID-19-Pandemie
20.04.2022
Jetzt bewerben: Studentische Forschungsprojekte
Berlin University Alliance fördert im Wintersemester 2022/23 neue Projekte von Studierenden und Nachwuchsforschenden
19.04.2022
Wechsel der Sprecherschaft
Humboldt-Universität zu Berlin übernimmt die Sprecherschaft der Berlin University Alliance
04.04.2022
Zukunftsfähige Ernährungssysteme für eine krisenfeste Gesellschaft
Ein durch die Berlin University Alliance gefördertes Projekt untersucht Innovationen für die Nahrungsmittelproduktion – auch in Krisenzeiten
22.03.2022
„Kampf um Räume“ – Was bedeutet der Krieg in der Ukraine?
Die Berlin University Alliance und der Sonderforschungsbereich 1265 „Re-Figuration von Räumen“ versuchen diese Frage in einer Paneldiskussion (inklusive Live-Stream) zu klären
21.03.2022
Effektiv, effizient, exzellent
Führungskräfteentwicklung mit der Berlin Leadership Academy der Berlin University Alliance im Frühjahr 2022
04.03.2022
Im Studium selbst forschen
36 Projekte für Studierende, die Forschung und Lehre miteinander verbinden, starten im Sommersemester im Rahmen der Berlin University Alliance
01.03.2022