logo-ENBerlin University Alliance

Universities Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Menü
  • Wer wir sind

    loading...

  • Was uns verbindet

    loading...

  • Was uns wichtig ist

    loading...

  • Exzellenzstrategie

    loading...

  • Erfolgsgeschichten

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • News
  • Neue Graduiertenschule in der Physik

Neue Graduiertenschule in der Physik

Unterstützt mit Fördermitteln der Joachim Herz Stiftung entsteht unter Federführung der Technischen Universität Berlin ein universitätsübergreifendes Angebot für Doktorandinnen und Doktoranden im Bereich Physik

News vom 31.01.2019

Die Technische Universität Berlin hat Gelder der Joachim Herz Stiftung eingeworben, um universitätsübergreifend Angebote in der Graduiertenförderung im Bereich Physik zu erweitern. In ihrem Antrag hatte die Hochschule ein Konzept eingereicht, deren Zusage nun berlinweit mehreren Universitäten zugutekommt. So wird die Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Technischen Universität Berlin gemeinsam mit den Physikinstituten von Humboldt-Universität zu Berlin und Freie Universität Berlin die universitätsübergreifende Einrichtung „Berlin School of Optical Sciences and Quantum Technologies“ (BOS.QT) etablieren. Sie bündelt die Förderung von Doktorandinnen und Doktoranden am Standort Berlin im Bereich der Physik.

Damit der Weg zur erfolgreichen Promotion in den Naturwissenschaften verbessert wird, vergibt die Joachim Herz Stiftung im Programm „Graduiertenförderung vernetzen“ insgesamt viermal 250.000 Euro für Graduiertenförderung in Deutschland. Hochschulen werden dabei unterstützt, ihre bereits bestehenden Angebote effizient zu bündeln oder zu erweitern.

Ausgewählt wurden neben der Technischen Universität Berlin die Universität Hamburg, die Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie die TU Dresden.

7/100

Links zum Thema

  • Pressemitteilung der Technischen Universität Berlin
  • Förderprogramm der Joachim Herz Stiftung für Promotionsprogramme in den Naturwissenschaften
zweitlogo
Die auf unter 8 Prozent Wassergehalt getrockneten Samen sind fertig für die Tiefkühllagerung. So sollen sie über Jahrzehnte, vielleicht sogar Jahrhunderte keimfähig bleiben.

Einzigartig, kurios, Berlin

Unikate: die Rubrik für Randnotizen und Außergewöhnliches.

Bildquelle: A. Obermüller

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Twitter

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English