Die arabischen Fabelsammlung „Kalila und Dimna“ ist weit verbreitet. Das Bild zeigt das Inhaltsverzeichnis einer Ausgabe von Ibn al-Muqaffa’, 1830 kopiert von Ahmad al-Rabbat, dem Besitzer einer Leihbibliothek für populäre arabische Literatur.

Die arabischen Fabelsammlung „Kalila und Dimna“ ist weit verbreitet. Das Bild zeigt das Inhaltsverzeichnis einer Ausgabe von Ibn al-Muqaffa’, 1830 kopiert von Ahmad al-Rabbat, dem Besitzer einer Leihbibliothek für populäre arabische Literatur.

Bildquelle: Staatsbibliothek zu Berlin, MS Wetzstein II 672 fol. 13v (ToC pt. 1, rechte Seite) und fol. 14r (ToC pt. 3, linke Seite)