Collaboration Platform der Berlin University Alliance
Die Verbundpartnerinnen der Berlin University Alliance – Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin – haben sich das Ziel gesetzt, gemeinsam einen integrierten Forschungsraum in Berlin zu schaffen und zu gestalten. Der Antrag für den Berliner Exzellenzverbund im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder sieht die Einrichtung einer Collaboration Platform (Kooperationsplattform) in Form einer Körperschaft öffentlichen Rechts (KöR) als gemeinsame Gliedkörperschaft vor. Als zentrale Administrationseinheit der Berlin University Alliance soll die Collaboration Platform die Partnerinnen in der Umsetzung der Verbundziele unterstützen, die Kooperationen zwischen den Partnerinnen sowie diesen und anderen Akteurinnen und Akteuren erleichtern und die Produktivität der Berlin University Alliance stärken.
Der Beirat ist neben dem Vorstand eines der zwei Organe der Kooperationsplattform.
Im Beirat sind die Statusgruppen sowie gemeinsame Vertreterinnen und Vertreter der Frauenbeauftragten, der Schwerbehindertenvertretungen und der Personalvertretungen der Verbundpartnerinnen vertreten. Seine Aufgaben umfassen die Unterstützung und Beratung des Vorstands bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Insbesondere nimmt er Stellung zu den Entwürfen der Satzungen und der Haushaltspläne der Kooperationsplattform.