Springe direkt zu Inhalt

Fragen zur Lehrveranstaltungsart

Das X steht für Exzellenz.

X-Student Research Groups werden von Nachwuchsforschenden geleitet. X-Tutorials werden von Studierenden geleitet.

Die Lehrveranstaltungsart nach Kapazitätsverordnung ist ein Lehrforschungsprojekt.

Die StuROPx-Lehrangebote sind in dem Sinne kapazitätsarm, dass sie vorrangig nur im extracurricularen Bereich ggf. überfachlich berücksichtigt werden. Bei eindeutigen Bezügen zu Modulen fachspezifischer Studien- und Prüfungsordnungen ist im Einzelfall aber eine kapazitäre Wirksamkeit nicht auszuschließen.

Nein, das ist nicht möglich. Die teilnehmenden Studierenden erhalten Leistungspunkte, die Tutorinnen bzw. Tutoren sind die Lehrpersonen und werden dafür als Studentische Hilfskräfte oder über freie Mitarbeite angestellt.

Ja, das ist möglich. Sie müssen aber alles Weitere selbst (bzw. mit Unterstützung Ihrer fachlichen Betreuerin bzw. Ihres fachlichen Betreuers) mit Ihrem jeweiligen Prüfungsbüro abklären.

Ob Sie das X-Tutorial digital, in einem Seminarraum oder in einem hybriden Format durchführen, entscheiden Sie selbst entsprechend ihres didaktischen Konzepts für das Forschungstutorium. Bitte beachten Sie bei der Planung entsprechend der aktuellen Pandemielage die aktuellen Schutz- und Hygienereglungen der Verbundeinrichtung an der Sie Ihr X-Tutorial als Lehrveranstaltung anbieten.