Spezifisch Vergütung von Proband*innen
Was muss ich beachten, wenn ich in meinem StuROPx-Projekt Proband*innen vergüten möchte?
Schritt 1: Bar und mit Quittung arbeiten
- Manche von Euch planen in ihrem Projekt die Vergütung von Proband*innen (z. B. im Rahmen von Experimenten).
- Im StuROPx arbeiten wir hier mit der folgenden Regelung: Leiter*innen von X-Student Research Groups oder X-Tutorials zahlen die Honorare in bar aus und lassen sich von den Probdand*innen per Unterschrift quittieren, dass sie das Geld in Höhe x von Euch erhalten haben.
- Wichtig ist: Auf dieser Quitttung soll neben dem Namen auch die Personalausweisnummer ausgewiesen sein.
- Wenn Ihr mehrere Proband*innen vergütet, nutzt gerne eine tabellarische Form (Spalte 1: Nachname, Spalte 2: Vorname, Spalte 3: Personalausweisnummer, Spalte 4: Unterschrift).
Schritt 2: Erstattunsantrag ausfüllen
- Im Anschluss an die Arbeit mit den Proband*innen könnt Ihr Euch die Ausgaben zurückerstatten lassen.
- Bitte füllt dafür einen Erstattungsantrag aus. Damit Ihr keine Fehler macht, seht Euch bitte den exemplarisch ausgefüllten Erstattungsantrag an.
- Bitte führt dann den Erstattungsantrag und die Quittung(en) als ein pdf zusammen, also als ein Dokument.
Schritt 3: Erstattungsantrag beim StuROPx-Team einreichen
- Bitte benennt das Dokument wie folgt:
Groups/ Tuts_EUER NACHNAME EUER VORNAME_Probandenvergütung
z. B. Groups/ Tuts_MUSTERMANN MICHAEL_Probandenvergütung - Bitte reicht den Erstattungsantrag nicht per Email, sondern elektronisch per Upload ein und beachtet dabei die Hinweise zu Uploads im StuROPx.