Springe direkt zu Inhalt

Open Make. Towards open and FAIR hardware

Prof. Dr.-Ing. Roland Jochem, Technische Universität Berlin, Prof. Matthew Larkum, Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Tim Landgraf, Freie Universität Berlin

Während der Corona-Pandemie hat sich die Bedeutung von Open Hardware gezeigt, als 3D-gedruckte Gesichtsvisiere für medizinisches Fachpersonal eine wichtige Produktionslücke füllen konnten. Das Konzept der Open Hardware wendet die Prinzipien von frei verwendbarer, quellenoffener Software auf Produkte an und ermöglicht damit deren Nachbau und Qualitätskontrolle. Mit einem interdisziplinären Ansatz entwickelt das Projekt neue Methoden, Richtlinien und Standards, um Open Hardware im akademischen Umfeld zu untersuchen und zu publizieren.